American Manganese Inc. (AMY oder das Unternehmen) freut sich, zu bekannt zu geben, dass Zarko Meseldzija, Chief Technical Officer von American Manganese, in das Board of Directors des Unternehmens bestellt wurde.
Herr Meseldzija bereichert das Team von American Manganese bereits mit seiner technischen Expertise bei Recyclingverfahren für Lithiumionenbatterien und seinem Geschäftssinn für die
Vancouver (British Columbia), 24. März 2020. First Mining Gold Corp. (TSX: FF, OTCQX: FFMGF, Frankfurt: FMG) (First Mining oder das Unternehmen) meldete heute, dass es mit dem Abzug von Mitarbeitern und Vertragspartnern von den zu 100 Prozent unternehmenseigenen Goldprojekten Springpole (Springpole) und Goldlund (Goldlund), die beide im Nordwesten von Ontario liegen, begonnen hat.
Bisher gab es bei First Mining weder in den Feldbetrieben noch am Hauptsitz in Vancouver Fälle v
COVID-19 geht mit unvorhergesehenen Herausforderungen für viele Händler einher, egal ob im stationären Handel oder im Online-Handel. Viele können aufgrund von Regularien, sinkenden Umsätzen oder Ladenschließungen ihr Geschäft nicht weiter betreiben. Rakuten bietet sowohl kleinen Händlern als auch bekannten Marken eine Plattform für den Verkauf ihrer Ware. Rakutens Mission und Strategie ist es dabei immer, […]
– Oberflächennahe Ergebnisse von bis zu 4,54 g/t Au auf 10,30 m in PEG-20-150 und 1,22 g/t Au auf 39,00 m in PEG-20-143
MONTREAL, KANADA, 25. MÄRZ 2020. Amex Exploration Inc. (Amex oder das Unternehmen) (TSX-V: AMX, FRA: MX0, OTCQX: AMXEF) freut sich sehr, die hochgradigen Ergebnisse aus mehreren Bohrlöchern in der Grey Cat Zone (GCZ oder Grey Cat) und der Gratien Gold Zone (GGZ oder Gratien) in seinem zu 100 % unternehmenseigenen Konzessionsgebiet Perron im Nordweste
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Januar 2020 +2,6 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) +6,3 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +9,1 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Ausbreitung des Coronavirus hatte im Januar 2020 noch keine Effekte auf die Neuaufträge im Bauhauptgewerbe: Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Januar […]
Der Reallohnindex in Deutschland ist im Jahr 2019 um durchschnittlich 1,2 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Der Reallohnindex bildet die Entwicklung der Nominallöhne unter Berücksichtigung der am Verbraucherpreisindex gemessenen Inflationsrate ab. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen der Vierteljährlichen Verdiensterhebung weiter mitteilt, lagen die Nominallöhne im Jahr 2019 um 2,6 % über dem […]
—————— Ausschüttungen/Dividendenbeschlüsse/Gewinnprognose/Jahresergebnis/Strategische Unternehmensentscheidungen 25.03.2020 Ried im Innkreis – In der Sitzung des Aufsichtsrats vom 24. März 2020, welche sich unter anderem schwerpunktmäßig mit den aktuellen und erwarteten Auswirkungen der COVID-19-Krise befasst hat, wurden umfangreiche Maßnahmen zum Schutz der Belegschaft sowie Szenarien hinsichtlich möglicher Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung der FACC AG erörtert und verschiedene strategische […]
TORONTO, ONTARIO, 24. März, 2020. Drone Delivery Canada Corp. (TSXV: FLT; OTC: TAKOF; Frankfurt: A2AMGZ oder ABB.F) (DDC oder das Unternehmen) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen in mehreren von der Provinzregierung von Ontario designierten Kategorien als ein Essential Workplace (in etwa: systemrelevantes Unternehmen) gilt.
Der Geschäftsbetrieb des Unternehmens wird fortgesetzt. Das Unternehmen arbeitet nach wie vor gewissenhaft und befolgt alle Empfehlungen v
br /> Konzernumsatz 2019 stieg auf 855,2 Mio Euro (+2,5 Prozent) EBITDA legte auf 134,0 Mio Euro zu (+ 5 Prozent) Stärkster Auftragseingangs in Q4; Auftragseingang im Gesamtjahr sinkt auf 812,6 Mio Euro (- 7 Prozent) Dividendenvorschlag unter Vorbehalt Deutliche SARS-CoV-2-Auswirkungen im 1. Halbjahr Im Geschäftsjahr 2019 erzielte Jenoptik mit einem Umsatz von 855,2 Mio […]
Gemeinsam mit ihrem zentralen Kooperationspartner, dem zfh ? Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund, hat die Studiengangleitung des MBA-Fernstudienprogramms beschlossen, den MBA-Studierenden ein kostenfreies Wiederholungssemester anzubieten. ?Da wir derzeit nicht abschätzen können, wann eine reguläre Vorlesung wieder möglich sein wird, können unsere MBA-Fernstudierenden das Wintersemester 2020/2021 als kostenfreies Wiederholungssemester nutzen.? teilte Studiengangleiter Professor Dr. Uwe Hansen […]