Thomas Geisel kritisiert Corona-Kurs von Bund und Ländern

Der Oberbürgermeister der siebtgrößten deutschen Stadt, Thomas Geisel (SPD), wendet sich gegen den harten Corona-Kurs von Bund und Ländern. „Man konnte fast den Eindruck bekommen, die Politik befindet sich im Wettstreit darüber, wer schneller zu noch drastischeren Maßnahmen greift“, schrieb der Chef der Landeshauptstadt in einem Gastbeitrag für die Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch). Geisel sagte […]

NRW-Arbeitsagenturen rüsten sich für Kurzarbeit

Die NRW-Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit bereitet sich auf einen Ansturm auf die Kurzarbeit vor. Behördenchef Torsten Withake sagte der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch): „Innerhalb der vergangenen Woche hatten wir 13.000 Anzeigen von Kurzarbeit. Ich gehe davon aus, dass wir diese Anzahl mittlerweile weit überschritten haben.“ Auf die Frage, in welchen Branchen besonders viel Kurzarbeit […]

Flughäfen Düsseldorf und Köln melden Kurzarbeit an

Die zwei größten Flughäfen von NRW, Düsseldorf und Köln-Bonn, werden Kurzarbeit anmelden. Das berichtet die Düsseldorfer „Rheinische Post“ (Mittwoch) unter Verweis auf Auskünfte der Unternehmen. Am Airport Düsseldorf arbeiten 2300 Beschäftigte, in Köln-Bonn 1800. Außerdem wird die Firma Kötter für ihre 1700 Sicherheitsdienstleister an den zwei Airports Kurzarbeit beantragen. Auch das Tourismusunternehmen Alltours mit 450 […]

EANS-Adhoc: Lenzing AG / Lenzing setzt Prognose für 2020 aufgrund der COVID-19-Krise aus

—————— Gewinnprognose 24.03.2020 Lenzing – Infolge der globalen COVID-19-Krise erwartet die Lenzing Gruppe basierend auf den jüngsten Entwicklungen einen negativen Einfluss auf die Absatzmengen im Textilfasergeschäft. Die möglichen Auswirkungen können derzeit noch nicht zuverlässig abgeschätzt werden, da diese stark von der Dauer der Krise sowie den weiteren Folgen für die Weltwirtschaft und die Textilmärkte abhängen. […]

Kommentar zu Bürgerrechten in Zeiten von Corona

Niemand darf sich daran gewöhnen, dass ausgerechnet die Maßnahmen, die extrem weitgehend in das Leben der Bürger einschneiden – einschließlich schwerer Eingriffe in deren Grundrechte -, im Rahmen einer geradezu spiegelbildlich reduzierten parlamentarischen Kontrolle, wozu auch die verknappte Ausschussarbeit und stark beschleunigte Verfahren zählen, durchgesetzt werden. Im Gegenteil. Es muss unter allen Umständen der Grundsatz […]

Johnson versagt in der Corona-Krise / Von Jochen Wittmann

Corona-Krise? Nicht in Großbritannien. Das dachten zumindest viele Briten, obwohl die Situation in den Krankenhäusern des Königreichs schon schlimme Ausmaße angenommen hat. Als ob das Virus ein Witz wäre: Unverantwortliche Insulaner ignorierten die Anweisung der Regierung, auf soziale Distanz zu gehen, fielen über Supermärkte her, leerten die Regale und vergnügten sich hinterher en masse in […]

Staat muss Vorsorge treffen / Kommentar von Dominik Bathüber Hilfe gegen Corona

Kurzform: Weil andere Aufträge ausbleiben, aber auch, weil die Wirtschaft ganz genau weiß, dass jetzt Hilfe nötig ist, haben einige Berliner Unternehmen bereits reagiert: In der Hauptstadt beginnt etwa ein Start-up noch in dieser Woche mit der Produktion von Desinfektionsmittel und eine Schneiderin näht Atemschutzmasken. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die von den Berliner […]

Im Epizentrum / Kommentar zur Corona-Lage in den USA von Stefan Paravicini

Die Aussicht auf ein gut 2 Bill. Dollar schweres Hilfspaket der US-Regierung hat an den Aktienmärkten inmitten der Corona-Pandemie zumindest vorübergehend für Erleichterung gesorgt. Die beispiellosen Maßnahmen, die zum Redaktionsschluss knapp vor der Ziellinie im US-Kongress standen, belaufen sich auf ein Zehntel der Wirtschaftsleistung der größten Volkswirtschaft. Das reichte zusammen mit den am Montag ausgeweiteten […]