Marktspiegel Business Software: 47 PLM/PDM-Lösungen im Überblick

Die Marktpräsenz von Produkten wird immer kürzer. Digitalkameras und Mobiltelefone sind beispielsweise heute schon innerhalb von Monaten technologisch veraltet. Die Zeit von der Idee bis zur Marktfähigkeit von Produkten beträgt vielfach nicht mehr Jahre, sondern nur Monate oder gar Wochen, wenn man beispielsweise an Apps für Smartphones denkt. Um die vom Markt geforderte Geschwindigkeit einhalten […]

Breaking Börsennews: 740% Medtech Hot Stock engagiert Top-Entwickler für revolutionäres Brust CT System nach 6.422% mit Medtronic (NYSE: MDT) und 7.743% mit Stryker (NYSE: SYK). Heißer Übernahmekandidat im Visier der Medtech-Ries

13.05.20 09:30
AC Research

Surrey, BC (www.aktiencheck.de, Anzeige)
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/51850/AC_Izotropic.001.png

Link zum Report: https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-740_Medtech_Hot_Stock_engagiert_Top_Entwickler_fuer_revolutionaeres_Brust_CT_System_6_422_Medtronic_NYSE_MDT-11302315

Executive Summary
13.05.2020

740% Medtech Hot Stock engagiert Top-Entwickler für revolutionäres Brust CT System
nach 6.422% mit Medtronic (NYSE: MDT)

Positive Rückmeldungen zum digitalen Angebot der PLATO AG / Die Engineering-Branche zu Gast beim Softwarehersteller (FOTO)

Positive Rückmeldungen zum digitalen Angebot der PLATO AG / Die Engineering-Branche zu Gast beim Softwarehersteller (FOTO)

Während die Konferenzen und klassischen Seminare der PLATO AG Corona-bedingt noch ruhen, wurde für Kunden und Interessenten ein Rahmen geschaffen, um sich auch weiterhin in aktuellen und praxisnahen Veranstaltungen zu Themen wie FMEA, Risiko- und Wissensmanagement, Produkt- und Prozessentwicklung zu informieren und fortzubilden. Bereits im März wurde das internationale Summit kurzerhand von Amsterdam ins Internet verlegt. Die Resonanz war überwältigend.

Die Out-of-Contr

Corona-Krise zeigt: Digitaler Wandel in Schulen notwendig / Schon vor Corona: Mehrheit der Bundesbürger wünscht sich mehr Digitalisierung in Schulen und Universitäten

Arbeitsmaterialien aus Papier, die in verschlossenen Schulen liegen, kaum vorhandene Apps oder E-Learning-Tools: In Zeiten der Corona-Krise fällt die fehlende Digitalisierung von Schulen und Universitäten besonders stark ins Gewicht. Dabei haben schon vor Corona 63 Prozent der Deutschen in einer repräsentativen Umfrage die unzureichende Digitalisierung des deutschen Bildungswesens bemängelt. Anders sahen sie es beim Einkaufen – hier sei die Digitalisierung zu stark ausgepr&au

Geschäftsbericht 2019: Rekordergebnis für die Hanseatic Bank im 50. Jubiläumsjahr (FOTO)

Geschäftsbericht 2019: Rekordergebnis für die Hanseatic Bank im 50. Jubiläumsjahr (FOTO)

– Steigerung des Bilanzgewinns um 26 Prozent auf 53,9 Millionen Euro – Wachstum des Kreditneugeschäfts um 8 Prozent auf 2.601 Millionen Euro – Gesteigerte Effizienz durch verbesserte Cost-Income-Ratio von 36,2 Prozent auf 35,3 Prozent – Kundenzufriedenheit mit TÜV-Urteil "sehr gut" weiterhin auf hohem Niveau

Das abgelaufene Geschäftsjahr 2019 verlief für die Hanseatic Bank sehr erfolgreich. Mit einem Bilanzgewinn von 53,9 Millionen Euro konnte das Hamburger Unte

Lösungsorientierter und konstruktiver Journalismus auf dem Prüfstand

+++ OBS-Studie analysiert Ansätze und beleuchtet Praxis von konstruktivem Journalismus in Deutschland +++ Ergebnis: hohes Potential und Chancen, zur Lösung von Medienkrisen beizutragen +++ Umdenken in Redaktionen und Anpassung von Arbeitsprozessen erforderlich +++ Aber: Bisher noch wenig Stringenz und Nachhaltigkeit in der praktischen Anwendung +++

Redaktionen und JournalistInnen in Deutschland versuchen, auch in Krisenzeiten eine problemfixierte Berichterstattung mit konstruktiven An

Online-Training: Hygiene und Infektionsschutz im Büro

Ein Rat, der in der Coronazeit noch länger gelten wird, heißt: Mehrmals am Tag die Hände gründlich waschen. Doch damit allein ist es nicht getan, wenn Mitarbeiter wieder aus dem Homeoffice an ihre Arbeitsplätze zurückkehren. Angefangen von Abstandsregeln, Bereitstellen von Desinfektionsmitteln oder Erarbeiten von Anwesenheitsplänen sehen sich Arbeitgeber einer Vielzahl von Bestimmungen gegenüber. Im Online-Seminar "Hygiene und Infektionsschutz f&uuml

KfW-Befragung unter Kommunen: / Einbrechende Einnahmen erwartet, / Investitionen geraten unter Druck

– 90 % der Städte, Gemeinden und Landkreise blicken pessimistisch auf die Haushaltslage – Sinkende Einnahmen und steigende Ausgaben verengen finanzielle Spielräume – Jede dritte Kommune mit weniger Investitionen

Die Corona-Krise wird eine deutliche Zäsur zur positiven Entwicklung der letzten Jahre in den Haushalten der Städte, Gemeinden und Landkreise setzen, wie eine neue Befragung unter 200 Kommunen des KfW-Kommunalpanels 2020 zeigt. Statt mit Haushaltsübersch&uuml