„Die Affenfelsen haben ausgedient“ / Kommunikationsprofessor Bauer: Statt altmodischem Machtgehabe erfordern virtuelle Meetings mehr Kommunikationskompetenz denn je (FOTO)

„Die Affenfelsen haben ausgedient“ / Kommunikationsprofessor Bauer: Statt altmodischem Machtgehabe erfordern virtuelle Meetings mehr Kommunikationskompetenz denn je (FOTO)

Gerade in Zeiten von Covid-19 haben viele Unternehmen ihre Kommunikation mehr als je zuvor auf digitale Kanäle umgestellt. Das gilt vor dem Hintergrund des coronabedingten Abstand-Haltens vor allem für Sitzungen und Teambesprechungen. Diese funktionieren dank spezifischer Apps und mit einem technikaffinen Team häufig recht gut. Dieser Effizienzsteigerung einerseits steht jedoch andererseits eine höhere Anforderung an die Kommunikationsfähigkeit aller gegenüber. Denn

Innovativstes Zeitarbeitsunternehmen / Außergewöhnliches Führungsmodell und Managed Service Provider (FOTO)

Innovativstes Zeitarbeitsunternehmen / Außergewöhnliches Führungsmodell und Managed Service Provider (FOTO)

Das Magazin Focus zeichnet die Franz & Wach Personalservice GmbH mit dem Innovationspreis 2020 aus. Das Unternehmen fällt durch sein Führungsmodell und moderne Dienstleistungsangebote als Managed Service Provider auf.

Innovationspreise werden normalerweise an Unternehmen verliehen, die Produkte herstellen. Für Dienstleistungsunternehmen ist es ungleich schwieriger, echte Neuerungen zu entwickeln und als innovativ wahrgenommen zu werden. Dem Personaldienstleister Franz & W

Lida Resources Inc. erwirbt 100-%-Besitzanteil an Mine Quiruvilca (Peru)

Vancouver (British Columbia), 30. Juni 2020. Lida Resources Inc. (CSE: LIDA) (Lida oder das Unternehmen), ein kanadisches Explorationsunternehmen, freut sich bekannt zu geben, dass es zwei Abkommen hinsichtlich des Erwerbs von 400 Hektar unterzeichnet hat. Obwohl bereits mehrere Millionen für dieses Grundstück ausgegeben wurden, beliefen sich die Gesamtanschaffungskosten für das Unternehmen ohne weitere Verpflichtungen auf 200.000 USD.
https://www.irw-press.at/prcom/i

Greenpeace-Aktive verhüllen CDU-Zentrale und fordern wirksamen Klimaschutz beim Kohleausstieg / CDU will mit Kohlegesetz Milliarden Euro an Industrie verschenken

1. 7. 2020 – Aus Protest für mehr Klimaschutz beim geplanten Kohleausstiegsgesetz haben 50 Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace heute die CDU-Parteizentrale in Berlin verhüllt. Sie haben vom Dach des Konrad-Adenauer-Hauses rund 3000 Quadratmeter schwarzen Stoff an die Fassade gehängt. Auf einem Banner ist das Portrait des Wirtschaftsministers Peter Altmaier zu sehen und dazu die Forderung: "CDU: Dunkle Geschäfte mit der Kohleindustrie! #KeinGeldFürGestern&quo

Für den lokalen Handel lohnt sich eine digitale Präsenz mehr denn je

Die letzten Monate haben bewiesen: Digitales Handeln bewegt etwas. In Zeiten des Corona-Lockdowns haben viele Unternehmen plötzlich neue Online-Services angeboten, die von Verbrauchern schnell angenommen wurden. Auch lokale Geschäfte, Restaurants und Dienstleister haben auf die besonderen Kundenbedürfnisse reagiert. Eine aktuelle Umfrage* von Greven Medien belegt: Die Nachfrage nach digitalen Möglichkeiten lokaler Anbieter ist da, das Potential für kleine und mittelst&au

Wie man weltweit auf eine kohlenstoffarme Wirtschaft zurückbauen kann: die „Stimulus“-Reihe des Rocky Mountain Institute

Die Reaktion auf den derzeitigen Wirtschaftsabschwung kann der Wirtschaft, der Umwelt und unseren Gemeinschaften gleichzeitig zugutekommen. Die Reihe "Green Stimulus and Recovery" ("grüne Wirtschaftsbelebung und -erholung") des Rocky Mountain Institute (RMI) stellt ein weltweites Rahmenkonzept mit staaten- und regionsspezifischen Empfehlungen vor.

Das Rocky Mountain Institute (RMI) hat sechs Berichte für seine Reihe Green Stimulus and Recovery (https://c212.net/c/l

1 229 230 231