Deutscher Venture Capital-Markt bleibt trotz Fortschritte international zurück

– Deutsches Venture Capital-Ökosystem gewinnt an Reife, doch Wachstumstempo ist im internationalen Vergleich zu gering – Investitionsvolumen ist gemessen an der Wirtschaftskraft niedriger als EU-Durchschnitt – Inländisches Kapitalangebot für große Finanzierungsrunden fehlt oft, Dominanz internationaler Investoren erhöht Abwanderungsrisiko – Rückstand im Bereich Biotech/Gesundheit besonders groß – KfW-Chefvolkswirtin Köhler-Geib: "Das deutsche

ZP Europe Virtual 2020: Flexible, berührungslose Zeiterfassung und Zutrittskontrolle von dormakaba

Bei der ersten virtuellen HR Week präsentiert dormakaba auf seinem extra für das Event gestalteten digitalen Stand berührungslose Lösungen für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle, die zusätzlich auch dem Infektionsschutz dienen. Besucher können sich hier einfach über DSGVO-konforme Zeiterfassungsmöglichkeiten informieren – egal, ob für zuhause im Home-Office, mobil unterwegs oder am Arbeitsplatz, egal, ob an einem stationären […]

Vertrauenswürdige nachvollziehbare Wiegeergebnisse mittels Blockchain und Künstlicher Intelligenz

Gemeinsam nehmen die Join GmbH und PAARI? am BLOCKCHERS Förderprojekt teil. Dieses wird durch das Forschungs- und Innovationsrahmenprogramm ?Horizon 2020? der Europäischen Union finanziert. Im Rahmen des Projektes steht PAARI? als Experte im Bereich der Wägetechnik der Join GmbH als Partner zur Verfügung. Dabei unterstützen wir mit unserem langjährigen Know-how bei der Umsetzung der gemeinsamen […]

Hauck& Aufhäuser geht ersten Schritt in Richtung digitale Assets

Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG gründet mit Hauck & Aufhäuser Innovative Capital (HAIC) eine Investmentgesellschaft für digitale Assets in Deutschland. Die dafür notwendige BaFin-Lizenz als registrierte Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) hat das Bankhaus am 30. September erhalten. Dies ist ein weiterer Schritt zur Erweiterung des Servicespektrums im Geschäftsbereich Asset Servicing um die innovative und zukunftsorientierte Komponente von digitalen Verm

DealCloud erweitert seine nordische Präsenz um zehn neue Private Equity-Kunden in der Region

Unternehmen reagieren auf externen Druck durch Nutzung der Digitalisierung, um eine erfolgreiche Dealmaking-Saison anzutreiben

https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2931123-1&h=3722199119&u=https%3A%2F%2Fc212. net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2931123-1%26h%3D1419640801%26u%3Dhttp%2 53A%252F%252Fwww.dealcloud.com%252F%26a%3DDealCloud&a=DealCloud , der Anbieter des https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2931123-1&h=4155709795&u=https%3A%2F%2Fc 212.net%2Fc%2F

Der Arbeitsmarkt im September 2020 – Folgen der Corona-Krise weiter deutlich sichtbar, aber leichte Besserung // BA-Presseinfo Nr. 43

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt sind nach wie vor deutlich sichtbar. Es zeigen sich aber leichte Zeichen der Besserung.", sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.

Arbeitslosenzahl im September: -108.000 auf 2.847.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +613.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: -0,2 Prozentpunkte auf 6,2 Prozent

Arbei

30 Jahre deutsche Einheit: Ostdeutsche haben besseres Händchen für die Geldanlage als Westdeutsche

– Umfassende Analyse von Depots der Consorsbank: Anlageverhalten von ost- und westdeutschen Kunden hat sich angenähert – Aber es gibt noch Unterschiede – beispielsweise bei Anlagesummen, Produktpräferenz, Aktienauswahl und Performance

Am 3. Oktober jährt sich die Deutsche Einheit zum 30. Mal. Trotz einer sukzessiven Angleichung der Lebensverhältnisse in Ost und West gibt es auch 30 Jahre nach diesem historischen Ereignis noch Unterschiede und Herausforderungen. Und wie

30 Jahre deutsche Einheit: Ostdeutsche haben besseres Händchen für die Geldanlage als Westdeutsche

– Umfassende Analyse von Depots der Consorsbank: Anlageverhalten von ost- und westdeutschen Kunden hat sich angenähert – Aber es gibt noch Unterschiede – beispielsweise bei Anlagesummen, Produktpräferenz, Aktienauswahl und Performance

Am 3. Oktober jährt sich die Deutsche Einheit zum 30. Mal. Trotz einer sukzessiven Angleichung der Lebensverhältnisse in Ost und West gibt es auch 30 Jahre nach diesem historischen Ereignis noch Unterschiede und Herausforderungen. Und wie

PCS erhält den German Design Award 2021 für den Zutrittsleser INTUS 700slim

Der Zutrittsleser INTUS 700slim von PCS ist mit dem German Design Award 2021 für Excellent Product Design ? Building and Elements ausgezeichnet worden. Der internationale Premiumpreis des Rats für Formgebung zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit. Die Jury zeichnete den Zutrittsleser INTUS 700slim für das sympathische, schlanke Design aus, das sich mit seinen kompakten Maßen […]