Die UmweltBank ist im Geschäftsjahr 2020 stark gewachsen. Auf Basis vorläufiger Zahlen stieg die Bilanzsumme um rund 20 Prozent auf 4,9 Mrd. Euro (2019: 4,1 Mrd. Euro), während das Geschäftsvolumen von 4,5 Mrd. Euro auf 5,4 Mrd. Euro kletterte. Das Ergebnis vor Steuern betrug 37,7 Mio. Euro und überstieg damit sogar leicht die Anfang 2020 aufgestellte Prognose. "Mit einer herausragenden Cost-Income-Ratio von 43 Prozent, dem risikoarmen Kreditportfolio sowie der soli
"Wir haben zwar ein PIM, da kommt aber nichts bei raus!". Das war verkürzt die Aussage von AFRISO, mit der infolox zu einem Pitch zum Relaunch der neuen Website eingeladen wurde.
Thomas Sonntag veräußert seine M&A-Beratungshäuser – Achtköpfiges Team unter der Führung der Geschäftsführer Julian Will und Patrick Seip übernimmt – Übernahmeinteresse bei kleinen und mittleren Firmen nimmt in Pandemiezeiten deutlich zu
Management Buy Out by Team: Die sonntag corporate finance GmbH sowie die Nachfolgekontor GmbH, gemeinsam eines der größten inhabergeführten und bankenunabhängigen M&A-Beratungshäuse
In der Corona-Krise zählen die Reisebüros und Reiseveranstalter zu den am stärksten betroffenen Branchen in Deutschland. Im Juni 2020 sahen sich 85% der befragten Reisebüros und Reiseveranstalter in ihrer Existenz bedroht (ifo Konjunkturumfrage, Sonderfrage Juni 2020;https://www.ifo.de/…).
Eine Analyse des Informationsdienstleisters CRIFBÜRGEL zeigt nun, dass die Folgen der Pandemie das Insolvenzrisko in der Reisebranche deutlich erhöht haben. Im Vergleich zum Feb
Das Team der Abteilung "Public Affairs & Kommunikation" bei PepsiCo DACH stellt sich neu auf. Kai Klicker-Brunner und Adriana Cerami schärfen ihre bisherigen Rollen und bekommen Verstärkung von Sascha Urlau. Als Public Affairs-, PR- und Sponsoring-Triple wollen sie künftig die progressive Themenagenda des globalen Konzerns in Deutschland, Österreich und der Schweiz stärker kommunikativ unterstützen und darüber hinaus eigene lokale Akzente setzen.