Kurze Atempause dank Corona: Deutschland stößt 2020 deutlich weniger CO2 aus

– Deutsche CO2-Emmissionsziele konnten durch die Pandemiefolgen zu 111% übererfüllt werden – allerdings nur temporär

– Energiewende Index von McKinsey: 10 von 15 Indikatoren sind in ihrer Zielerreichung realistisch – nie fiel die Bilanz positiver aus – Doch sind nur vier der Indikatoren auch langfristig realistisch erreichbar

– Nachfrage nach Wasserstoff wird sich bis 2030 um das Siebenfache erhöhen – Bedeutung für Energiewende wächst

Gute Nachrichten für

Weltfrauentag: Eine Reisbäuerin startet durch / Die Christoffel-Blindenmission stärkt das Potenzial von Frauen mit Behinderungen

Prüfend lässt Siata Konaté aus Burkina Faso eine Handvoll gereinigter Reiskörner durch ihre Finger rieseln. Die 48-Jährige leitet eine Kooperative von 26 Reisbäuerinnen. Wie das Korn geschält und später als nährstoffreicher Parboiled Reis vermarktet wird, das hat sie in einem Projekt gelernt, das von der Christoffel-Blindenmission (CBM) unterstützt wird. Ein Projekt, das sich auch an Frauen mit Behinderungen richtet – Frauen wie Siata Konat&eac

75 Jahre Cornelsen: Ein Dreivierteljahrhundert Schule und Bildung (FOTO)

75 Jahre Cornelsen: Ein Dreivierteljahrhundert Schule und Bildung (FOTO)

Bald rundet sich das Jubiläum. Am 11. März 1946 erhält Franz Cornelsen die Lizenz der Alliierten, um einen Verlag zu gründen. Gemeinsam mit seiner Frau, der Zeichnerin Hildegard Cornelsen-Friedrichs, will er mit Englischbüchern einen Beitrag zur internationalen Verständigung leisten und Grenzen überwinden. In ihrer Wohnung entwerfen sie "Peter Pim and Billy Ball", ein neuartiges Englischbuch für Volksschulen. Im Berlin der Nachkriegszeit käm

+10% Conversion bei Tischwelt.de nach Upgrade auf FACT-Finder Next Generation

Tischwelt.de ist deutschlandweit der einzige Online-Shop, der sowohl auf Geschirr und Gläser spezialisiert ist als auch auf Küchenbedarf wie Töpfe und Pfannen. In diesem ebenso spezifischen wie umfangreichen Sortiment gibt es so manche Produktbezeichnung, die im Sprachgebrauch kaum vorkommt ? Stichwort: ?Eierschalensollbruchstellenverursacher?. Trotzdem müssen Kunden schnell finden können, was sie suchen. Und zwar mit ihren eigenen Worten. Genau das ermöglicht der O