Immobilienmarktbericht Rhein-Neckar 2021 vorgestellt

br />
Investmentmarkt trotzt Corona-Pandemie mit Höchststand von 1,31 Mrd. Euro Volumen
Wasserstoff-Wirtschaft als strategisches Wachstumsfeld
Die Metropolregion Rhein-Neckar bleibt trotz Corona-Pandemie ein attraktiver Standort für Investoren und wird von ihnen als sicherer Hafen für ihre Anlagen geschätzt. Die positiven Entwicklungen zeigen zudem, dass Investoren die Auswirkungen der Pandemie als gering einschätzen.
In Zusammenarbeit mit dem ?Immobiliennetzwerk Rhei

Tim Bröning leitet neu geschaffenen Non-Insurance-Bereich bei der Fonds Finanz

Mit dem neuen Bereich Non-Insurance, Finance & Legal (NFL) unter der Leitung von Tim Bröning bündelt der größte Maklerpool Deutschlands künftig alle Sparten ohne Versicherungsfokus (Investment, Sachwerte, Baufinanzierung & Bankprodukte) unter einer einheitlichen Führung. Bereits letztes Jahr hat die Geschäftsführung durch die Benennung von Christine Schönteich zum Mitglied der Geschäftsleitung und Verantwortliche für den Geschäftsbereich […]

Sensationelle Übernahme – Wasserstoff ohne CO2-Emission. Neuer 400% Wasserstoff Aktientip nach 4.984% mit Nel ASA ($NEL.OL), 6.847% nur Ballard Power ($BLDP), 18.175% mit FuelCell Energy ($FCEL) und 61.917% mit Plug Power ($PLUG). Jetzt 400% mit Hydr

03.03.21 09:14
AC Research

Toronto (www.aktiencheck.de, Anzeige)
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/57057/AC-2021-03-03-AC1.001.png

Zum Report: https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Sensationelle_Uebernahme_Wasserstoff_ohne_CO2_Emission_Neuer_Wasserstoff_Aktientip_61_917_Plug_Power_PLUG-12696169

Executive Summary-03.03.2021

Sensationelle Übernahme – Wasserstoff ohne CO2-Emission
Neuer Wasserstoff Aktientip nach 61.917% mit Plug Power ($PLUG)

Unser neuer Wa

TÜV-Verband: Beschäftige wünschen sich Impfangebot ihres Arbeitgebers

+++ Umfrage: 84 Prozent würden ein Impfangebot am Arbeitsplatz gegen Corona begrüßen +++ Betriebsärzte können Impfungen vor Ort in den Betrieben vornehmen +++ Politik muss arbeitsmedizinischen Diensten ausreichend Impfstoff zuteilen +++

Eine große Mehrheit der Beschäftigten wünscht sich ein Impfangebot ihres Arbeitsgebers: 84 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland würden es gut oder sehr gut finden, wenn Unternehmen und andere Arbeitgeber

Auf die Digitalen Nomaden folgen die Digitalen Globetrotter / Veränderung der Arbeitswelt (FOTO)

Auf die Digitalen Nomaden folgen die Digitalen Globetrotter / Veränderung der Arbeitswelt (FOTO)

Vor Corona saßen sie auf Bali oder in Peru. Mit einem Laptop ausgestattet, brauchten die digitalen Nomaden nur einen Internetzugang, um als Freelancer internationale Projekte zu betreuen. Der weltweite Virus verändert nun auch die Arbeitswelt der Büroangestellten. Sie haben durch das Arbeiten im Homeoffice lernen müssen, dass sie nicht unbedingt einen standortgebundenen Arbeitsplatz brauchen. Jetzt entsteht eine neue Generation: die digitalen Globetrotter. Die Versicherungsw

Trotz Corona: Betriebszahlen legen deutlich zu

Die Betriebszahlen im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe in den vier Land- und drei Stadtkreisen haben im letzten Jahr trotz der Pandemie zugelegt. Zum Jahresende 31.12.2020 zählte die Handwerksrolle 19.687 Betriebe, 377 mehr als im Vorjahr. Hinter dem deutlichen Zuwachs von 1,95% stehen Bestandsbewegungen mit 2.281 Eintragungen und 1.904 Löschungen im Berichtsjahr 2020.
Seit Februar 2020 sind zwölf Gewerke wieder meisterpflichtig. Sie wurden aus dem zulassungsfreien Handwerk in

Deutsche GigaNetz GmbH investiert bis zu 3 Milliarden Euro in Glasfasernetzausbau in Deutschland / Ausbauprogramm ermöglicht Gemeinden Standortvorteil

Die Deutsche GigaNetz GmbH betreibt deutschlandweit den Glasfasernetzausbau. Insgesamt mehr als eine Million eigene Anschlüsse für Privathaushalte, Firmen, öffentliche Träger und Institutionen sollen in allen Regionen Deutschlands verlegt werden. Das Hamburger Unternehmen plant Investitionen in Höhe von bis zu drei Milliarden Euro für sogenannte "FttH"-Lösungen. Die Deutsche GigaNetz GmbH mit Sitz in Hamburg wird finanziert durch den langfristig orien

Next Level Process Mining: PAF beruft Dr. Alexander Seeliger zum Chief Scientist

Die Process Analytics Factory (PAF, www.pafnow.com), ein führender Process-Mining-Anbieter aus Darmstadt, hat Dr. Alexander Seeliger zum Chief Scientist ernannt. In dieser Rolle leitet Dr. Seeliger zukünftig den Bereich Research & Innovation bei der PAF. Zu seinen Aufgaben gehört die Evaluierung ergänzender Technologien wie Artificial Intelligence (AI), RPA und Machine Learning (ML) und deren Einbindung in […]