Altersgerecht Informatik entdecken: Geschwister aus Geltow lernen gemeinsam im HPI-Schülerkolleg (FOTO)

Altersgerecht Informatik entdecken: Geschwister aus Geltow lernen gemeinsam im HPI-Schülerkolleg (FOTO)

Die Welt der Informatik begleitet Celina-Sophie Boldt aus der Gemeinde Schwielowsee schon eine ganze Weile. Bereits zum dritten Mal nimmt die 17-Jährige am Schülerkolleg des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in Potsdam teil. Ihren Bruder Valentin Lysander Boldt (12) hat sie ebenfalls mit den kreativen Inhalten der IT überzeugt. Im Schülerkolleg-Jahrgang 2020/21 lernen sie beide an jedem zweiten Dienstagnachmittag verschiedene Themenbereiche der Informatik kennen. Der Unterricht

Leistbarkeit von Immobilien: Erbschaften und privates Geld spielen wichtige Rolle / Studie von Interhyp& Statista zeigt finanzielle Hürden beim Hauskauf / Private Hilfe relevanter als Geld vom Staat (FOTO)

Leistbarkeit von Immobilien: Erbschaften und privates Geld spielen wichtige Rolle / Studie von Interhyp& Statista zeigt finanzielle Hürden beim Hauskauf / Private Hilfe relevanter als Geld vom Staat (FOTO)

Trotz seit Jahren anhaltender Niedrigzinsen wird es für die Menschen immer schwerer, in privates Wohneigentum zu investieren. Ohne Erbschaft, Schenkung oder Privatkredit hätten viele heutige Eigentümer den Sprung in die eigenen vier Wände nicht geschafft. Das zeigt eine von Statista im Auftrag der Interhyp Gruppe in Deutschland und Österreich durchgeführte Erhebung unter insgesamt 3.353 Immobilienbesitzern. "Der Wohneigentumserwerb zählt zu den grö&sz

Lernsoftware BRAINIX wird künftig auch für Mittelschulen entwickelt

Entsprechend ihrer Zielsetzung, optimale digitale Lernwerkzeuge für alle Schülerinnen und Schüler in Deutschland zu entwickeln, hat die gemeinnützige Stiftung Digitale Bildung auf ihrem jüngsten Management-Meeting beschlossen, als nächste Schulart nach den Gymnasien die Mittelschulen zu fokussieren. Für den Einsatz in Mittelschulen ist die Lernsoftware BRAINIX in besonderer Weise geeignet, da sie bei Verständnisproblemen direkt reagiert, mit Story-basierte

Die Konfliktregion Korea in einem spannenden Polit-Roman

Seit 1948 ist Korea in zwei Staaten aufgeteilt, der Konflikt ferfestigte sich im Korea-Krieg 1050-1953 und hält bis heute an. Es ist nicht nur ein Konflikt zwischen zwei Ländern und politischen Systemen – internationale Interessen spielen eine große Rolle, Verwicklungen bleiben nicht aus. Auf diesem Hintergrund spielt der spannende Polit-Roman ?Tausendfache Vergeltung? (ISBN 978-3-95716-333-2) von […]

Blättchen&Partner berät das Management der Rodenstock Gruppe beim Verkauf an Apax Partners

Blättchen & Partner hat das Management der Rodenstock Gruppe beim Verkauf an die führende Private Equity-Gesellschaft Apax Partners bzgl. der Managementbeteiligung beraten. Verkäufer ist Compass Partners. Der Verkauf steht noch unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher Genehmigungen. Das Closing ist für Mitte 2021 geplant.
Die in München ansässige und 1877 gegründete Rodenstock Gruppe ist ein weltweit führender Innovationsführer im Bereich Augengesun

KfW-Bilanz 2020: Hohes operatives Ergebnis – coronabedingte Belastungen drücken Konzerngewinn

– Historisch hohes Fördervolumen von 135,3 Mrd. EUR
– Konzerngewinn coronabedingt bei 525 Mio. EUR
– Effekte aus Corona-Pandemie belasten Konzerngewinn mit rund 800 Mio. EUR
– Ein Jahr Corona-Hilfe: 54,3 Mrd. EUR für die Wirtschaft
– Corona-Hilfen führen zu einem Anstieg der Bilanzsumme auf 546,4 Mrd. EUR

Frankfurt am Main (ots) – Das Fördergeschäft der KfW hat im Jahr 2020 ein Volumen von 135,3 Mrd. EUR (+ 75 %) und damit einen historischen Höchstwert erreicht.

Stabil durch die Krise: Quirin Privatbank erzielt 2020 einen Gewinn von 4,3 Millionen Euro (FOTO)

Stabil durch die Krise: Quirin Privatbank erzielt 2020 einen Gewinn von 4,3 Millionen Euro (FOTO)

– Erfreuliches Geschäftsergebnis trotz Coronakrise
– Zahl der Kunden auf 36.000 und Volumen der verwalteten Vermögen auf 4,9 Milliarden Euro gesteigert
– Nachhaltigkeit boomt: Vermögensverwaltung "Verantwortung" wächst 2020 um 231 Prozent

Berlin (ots) – Die Quirin Privatbank AG (www.quirinprivatbank.de) erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Jahresüberschuss von 4,3 Millionen Euro. Im Rekordjahr 2019 lag das Ergebnis bei 5,9 Millionen Euro.

"Trotz