Cyberangriffe stoppen durch Remote Browser Isolation
Sicheres Surfen mittels Zero-Trust-Ansatz für Webseiten, E-Mail-Links und Downloads
Sicheres Surfen mittels Zero-Trust-Ansatz für Webseiten, E-Mail-Links und Downloads
Tobias Potz, Experte für Gebäudeautomation und -technik, gibt Aufschlussüber den Fortschritt sowie die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz für den Bereich Gebäudetechnik.
„Hochwasserschutz und Bauleitplanung – Rechtliche Vorgaben und Spielräume im WHG und im BauGB“ lautet der Titel eines Seminars, das am 04. April 2022 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet.
FIBAV stellt mit dem eigenen Ausbildungszentrum der Unternehmenstochter Elm Bau GmbH die Qualität der Ausbildung im Bauhandwerk sicher
Digitale Prozesse und BiPRO-Normen schnell und einfach umsetzen
Die All4Labels Global Packaging Group, ein führender internationaler Hersteller von Verpackungslösungen, sowie Pionier im Digitaldruck, setzt durch den Zusammenschluss mit den europäischen Online-Verpackungsplayern Labelprint24 und Packaging Warehouse seine globale Wachstumsstrategie fort. Die Unternehmen werden Tochtergesellschaften der All4Labels Gruppe. Die Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.
Adrian Tippenhauer, CEO von All4Labels: "Mit diesem Zusamme
Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Innovation: Auf der Agenda der potenziellen neuen Bundesregierung stehen zahlreiche Trend-Themen im Fokus. Was bedeutet das für Deutschlands wichtigstes Wirtschaftsstandbein – den Mittelstand? Thomas Beducker, Senior Partner, und Jörg Simon, Senior Director, von der Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners mit ihrer Einschätzung:
Der deutsche Mittelstand und seine Hidden Champions – eine echte Erfolgsgeschichte. Als Weltmarkt
Am 15. November 2021 verlieh der Förderkreis der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG) e.V. den"Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft" in der Kategorie"Corona-Sonderpreis" an Heraeus Noblelight.
Regensburg, 16.11.2021 – Über 40 Gründungswillige trafen sich am Wochenende zur StartUP Factory im BioPark Regensburg, um aus ihren Ideen konkrete Geschäftsmodelle zu entwickeln. Die Palette reichte von einer Parkplatz-Sharing-App über einen digitalen Aschenbecher bis hin zu Milchproduktion mittels Biomasse. Die Projekte sorgten in den zehn Teams für 48 Stunden harte Arbeit und jede Menge Spaß. Das Team „Signovative“ hatte am Ende die Nase vorn un
Syntax stellt neue CxLink-Produktfamilie vor