Der bekannte Musiker Kurt Hugo Schneider hat mit GIGABYTE AERO Laptops ein Musikvideo erstellt, welches inzwischen millionenfach aufgrufen wurde.

Kurt Hugo Schneider, weltweit für seine Songs, kreative Cover-Versionen und aussergewöhnliche Performances bekannter Singer-Songwriter, ist mit seinen 13 Millionen Fans auf YouTube eine Sensation, seine legendäre Cover-Version von Nellys "Just a Dream" wurde weltweit über 200 Millionen mal aufgerufen. Vor Kurzem konnte Kurt seiner Kreativität vollen Lauf lassen, indem er sich mit GIGABYTE zusammengetan hat um auf Basis der AERO Creator-Laptops das höchst

Infront ernennt neuen CEO

Infront AS, ein führender europäischer Anbieter von Finanzlösungen, gab heute bekannt, dass Zlatko Vucetic mit sofortiger Wirkung zum CEO von Infront ernannt wurde. Zlatko Vucetic löst Kristian Nesbak ab, der weiterhin als Direktor und Anteilseigner von Infront AS agiert.
Zlatko Vucetic kam im Juni 2021 nach der Übernahme von Infront durch die Private Equity-Firma Inflexion in der Rolle des stellvertretenden CEO zu Infront. Gemeinsam mit dem Management-Team hat Zlatko Vu

EU City Facility (EUCF) eröffnet seinen 3. Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen

EU City Facility (EUCF) (https://www.eucityfacility.eu/home.html), ein von der EU finanziertes Projekt, das Gemeinden und lokale Behörden dabei unterstützt, Investitionen in nachhaltige Energie zu beschleunigen, hat heute die Eröffnung ihrer dritten Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen bekannt gegeben.

Die dritte Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen der EUCF wird die Entwicklung von 69 Investitionskonzepten mit einem Gesamtbudget von 4,14 Mio. EU

Tough-Lock neuer ESD Schutz Bodenbelag im Fliesenformat

Immer mehr Bereiche in der Industrie und Produktion sind auf ESD Schutz angewiesen. Immer mehr empfindliche Mikrochips in Produkten vom der Automobilindustrie bis zur Unterhaltungselektronik sowie die Abwendung von Explosionsgefahren wo Lösemittel im Einsatz sind, machen ESD Schutzmaßnahmen zu einem immer weiter verbreiteten Bestandteil des Arbeitsschutz.
Oftmals sind einfache ESD-Matten eine ausreichende Maßnahme um Material und Mitarbeiter vor elektrostatischer Entladung zu sc

Messe-Neustart: Mittelstand wird 2022 auf mehr als 60 Messen in Deutschland unterstützt

 
Einzelbeteiligung von Ausstellern wird gefördert
Bund veröffentlicht soeben Messeliste
AUMA-Geschäftsführer Holtmeier: Messen sind für den Mittelstand die beste Bühne, um neue Kunden zu gewinnen
Kleine und mittelständische Unternehmen werden als Aussteller auf deutschen Messen mit internationaler Ausrichtung im kommenden Jahr besonders unterstützt. Das zum zweiten Mal aufgelegte Messeprogramm des Bundes für den Mittelstand fördert Einzelbe

Konjunkturmotor läuft immer noch nicht rund

Der Konjunkturmotor im Norden von Sachsen-Anhalt läuft nach wie vor nicht richtig rund. Zwar bewerten viele Unternehmen ihre gegenwärtige Geschäftslage mit gut. Aber den kommenden Monaten sehen sie pessimistisch entgegen. Das ist das Ergebnis der Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Magdeburg für das dritte Quartal 2021.
„Unsere Unternehmen befinden sich in einem Spannungsfeld, dass geprägt ist von den Auswirkungen der Coronapandemie in den Lieferkett

WORTMANN AG: Q4-Aktion mit 50 Prozent auf alle Backup-Produkte

„Schnell sein zahlt sich aus! Wer jetzt ein TERRA CLOUD Backup Produkt bucht, zahlt bis zum 30. Juni 2022 nur die Hälfte, egal ob für 100 Gbyte, 1 TByte oder 30 TByte“, sagt Svenja Wortmann, Mitglied des Aufsichtsrates der WORTMANN AG. „Wir haben unser Hybrid Portfolio mit neuen attraktiven Satelliten überarbeitet, so dass gerade jetzt der richtige Zeitpunkt ist, die eigene Backup Strategie neu auszurichten. Zusätzlich nehmen unsere Kunden automatisch an uns

Von Aachen bis Zwickau: Weltoffene Kommunen auf dem Weg zu mehr Vielfalt, Toleranz und Zusammenhalt

Seit Start des Projekts "Weltoffene Kommune – vom Dialog zum Zusammenhalt" vor zwei Jahren wurden bundesweit 35 Kommunen auf dem Weg zu mehr Vielfalt und Weltoffenheit begleitet. Zum Angebot für die Kommunen gehören Selbstchecks für die Standortbestimmung der bisherigen Integrationsarbeit, Dialogveranstaltungen mit den Bürger*innen vor Ort und Unterstützungsangebote für kommunale Entscheidungsträger*innen. Für den Wissenstransfer wurde die bund