Grundlagenthemen im Fokus – DERCOM informiert rund um Redaktionssysteme
tekom-Jahrestagung 2021
tekom-Jahrestagung 2021
"Arbeitsschutz ist Gesundheitsschutz" – unter diesem Motto steht der Gemeinschaftstand (Halle 10, A60 bis J60) der gesetzlichen Unfallversicherung auf der Messe A+A vom 26. bis 29. 10. 2021 in Düsseldorf. Unter diesem gemeinsamen Dach stellen Berufsgenossenschaften, angeschlossene Institutionen und ihr Spitzenverband, die DGUV, aktuelle Themen zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit vor. Ein besonderes Highlight sind die täglichen Sprech-Stunden. Fachleute aus der Unfal
Die Menschen in Deutschland verbringen immer mehr Zeit mit Medien. Das zweite Mal in Folge erreicht die Mediennutzung nach dem Rekord im vergangenen Jahr einen neuen Höchstwert: 13 Stunden am Tag verbringen die Deutschen (14-69 J.) mit Massen- und Individualkommunikation. Diese erneut gestiegene Mediennutzung ist von zwei grundlegenden Faktoren geprägt: Der wachsenden Vielfalt an Angeboten und Endgeräten sowie dem anhaltenden Einfluss der Corona-Pandemie. Dies sind einige der Er
Der Arbeitsmarkt entwickelt sich derzeit sehr positiv: die Beschäftigtenzahlen steigen und gleichzeitig schreiben Unternehmen verstärkt offene Stellen aus. So wurden im September im Vergleich zum August zwei Prozent mehr Jobangebote veröffentlicht und verglichen mit dem Vorjahresmonat wurden sogar über 20 Prozent mehr Stellen ausgeschrieben. Doch in welchen Bereichen des Arbeitsmarktes werden derzeit die meisten Fachkräfte gesucht? Der BAP Job-Navigator hat die knapp 1
br />
YouGov-Umfrage im Auftrag von HIRSCHTEC unter 508 ArbeitnehmerInnen ohne Führungsverantwortung
In nur 27 Prozent der deutschen Unternehmen existiert bereits ein hybrides Arbeitsmodell
Nicht einmal ein Drittel der betroffenen ArbeitnehmerInnen wurde bei der Entwicklung des Modells umfassend miteinbezogen
Rund die Hälfte der Befragten, die grundsätzlich im Homeoffice arbeiten können, vermissen bei einer rein digitalen Zusammenarbeit am meisten den inf
Der MDE Markt liegt brach, doch es ergeben sich neue Alternativen am Markt
Plattform für disruptive Technologien
Am 28. und 29. Oktober 2021 ist die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zu Gast an der Wirtschaftsschule Erlangen. Der Truck zeigt dort eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen. Angemeldete Schulklassen lernen am Beispiel von über 80 Ausstellungsstücken, wie Forschung unser Leben beeinflusst und wie junge Leute selbst in MINT-Berufen die Welt mitgestalten können.
Wo liegt der Unterschied zwischen einer
Fachanwender pflegen ihre Daten selbst – praxistaugliche DQM-Strategie als Grundlage für die erfolgreiche Digitalisierung
smart-plm Aigner GmbH bringt Lösungen auf den Markt, um SAP-Dokumente in Microsoft Teams zur Verfügung zu stellen