"Umgang mit geschützten Arten in der Objekt- und Bauleitplanung Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung – Teil I – Grundlagen & Überblick“ lautet der Titel des Seminars, das am 13. April 2022 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet.
Das passende CustomerRelationManagement-Tool (CRM) kann Unternehmen helfen, die Qualität und Transparenz ihrer Prozesse zu steigern und auf diese Weise Kundenzufriedenheit und Kundenbindung zu erhöhen und damit schließlich den eigenen Profit. Dazu bündelt das SalesInformationSystem SIS von Candor Technologies komfortabel alle notwendigen Informationen und stellt sie dem Anwender je nach Rolle im Unternehmen zielgerichtet zur Verfügung. In der neuesten Version wird das f
Hochleistungsfähige Hardware, hoher Datenschutz durch Verschlüsselung und mehr Kapazität hilft Holstein IT-Solutions, mehr Anforderungen von Unternehmen mit dem Open-Source-Storage TrueNAS® von iXsystems zu erfüllen.
Auf Einladung des Wilhelmstadt-Gymnasiums und der Martin-Buber-Oberschule ist die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vom 18. bis 23. November 2021 zu Gast in Berlin-Spandau. Der Truck zeigt an beiden Schulen eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen. Angemeldete Schulklassen lernen am Beispiel von über 80 Ausstellungsstücken, wie Forschung unser Leben beeinflusst und wie junge Leute selbst in MINT-Berufen di
Das GründungsCamp 2021 der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg findet angesichts stark steigender Inzidenzzahlen unter der 2G-Regel statt, um allen Teilnehmern eine höchstmögliche Sicherheit zu bieten. Dabei haben die Teilnehmer aber zusätzlich die Wahl, ob sie am Samstag, 20. November, 10 bis 14 Uhr, vor Ort im IHK-Gebäude am Bonner Talweg 17 oder virtuell über eine Online-Plattform teilnehmen möchten. Aussteller aus der regionalen Gründung
Früher hat eine erfahrene Person durch ihre Sinnesorgane Änderungen im Verhalten von Maschinen wahrgenommen, die auf Störungen hinwiesen. Änderungen in der Art des Geräusches, des Vibrationsverhaltens, der Oberflächentemperatur, der Steifigkeit von Strukturen etc. waren Hinweise darauf.
Heute übernehmen Sensoren diese Aufgabe. Sie werden bei Lebensdauer- und Belastungsprüfmethoden verwendet, um Schwachstellen von Prüflingen zu erkennen.
Betriebsfestig
br />
Online-Programm rund um die Energiewende
Fachvorträge, Interviews, Diskussionsrunden
Digitale Leistungsschau des Netzwerks „Cluster Energie & Umwelt“ der Metropolregion Rhein-Neckar
Das Format Energieforum der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH findet wie im vergangenen Jahr auch 2021 wieder als virtuelle Energiewoche statt. Die Teilnehmer erwartet bei der sechsten Auflage vom 15. bis 19. November (jeweils 10 bis 12 Uhr mit anschließendem offenen Networking) ein