Beste Goldzeit

Aus saisonaler Sicht steigt der Goldpreis in der Regel von Juli bis Februar an.
Aus saisonaler Sicht steigt der Goldpreis in der Regel von Juli bis Februar an.
AusbildungsSTARS 2022 – das war die Überschrift einer kleinen Feier-stunde im Tollhaus Karlsruhe. Die Handwerkskammer Karlsruhe ehrte Unternehmen für deren vorbildliche und kontinuierliche Ausbildung. Geladen waren 20 Betriebe aus dem gesamten Kammerbezirk. Urkunden und Preise gab es daneben auch für die Siegerinnen und Sieger 2021 des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks „Profis leisten was“ (PLW) auf Landes- und Bundesebene, die den Sprung ganz nach vor
Ganzheitliche Digitalisierung für hochwertige Bildung
Ganzheitliche Digitalisierung für hochwertige Bildung
Rentenberater/in – ein Beruf mit Zukunft. Die Wbildung Akademie GmbH bietet gemeinsam mit der M|A|H (Management Advisory GmbH) zwei unterschiedlich konzipierte Lehrgänge an, mit deren Hilfe die theoretische Sachkunde erlangt werden kann. Die Lehrgänge werden in Kooperation und unterstützt durch den Bundesverband Rentenberater e.V. Berlin angeboten. Der nächste Lehrgang in Heidelberg startet am 20. September.
Paris / München, 22. Juni 2022 – Witco, ein führender Anbieter von Office-Management- und Digital-Workplace-Experience-Lösungen, gibt die Ernennung von Jean-Paul Baloche zum neuen Chief Product & Technology Officer bekannt. Das französische Unternehmen, das bereits über 5.000 Unternehmen in 200 Städten weltweit bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Standorte unterstützt, hat kürzlich Niederlassungen in München, London und Madrid eröff
Der Schwerpunkt liegt auf der unternehmensweiten Automatisierung mit der Celigo-eigenen Plattform
Celigo (https://www.celigo.com/), die führende unternehmensweite Integrationsplattform as-a-Service (iPaaS (https://www.celigo.com/what-is-ipaas-integration-platform-as-a-service/)), gab heute die Einstellung von Asad Siddiqui (https://www.celigo.com/company/leadership#asad) als ersten Chief Information Officer (CIO) des Unternehmens bekannte, der die Innovation im postdigitalen Zeitalter le
Mit einem starken Bekenntnis zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Vielfalt ist am gestrigen Nachmittag der 15. Volkshochschultag in Leipzig zu Ende gegangen. Stehende Ovationen von den rund 1.000 Teilnehmenden erhielt die Ehrenpräsidentin des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV), Professor Dr. Rita Süssmuth, für ihr entschlossenes Plädoyer unter dem Titel "Keine Zeit mehr, abzuwarten". Sie warnte vor einer Spaltung der Gesellschaft in Geförderte und Ben
Die Schreckensszenarien, die dabei aufgemalt werden, sind keine angenehme Vorstellung. Bliebe der Strom weg, würde sich für die Krypto-Branche und vor allem das Krypto-Mining eine echte Herausforderung stellen.
Auszeichnung für höchste Innovationskraft – Unternehmen auf Platz 1 – Innovationspreis"Fit für morgen"