Studie: Der Erfolg von Banken ist unabhängig von Größe, Region oder Geschäftsmodell / Analyse von mehr als 1.400 Finanzinstituten mit 720.000 Datenpunkten und über 100.000 Auswertungen in Kennzahlen (FOTO)

Studie: Der Erfolg von Banken ist unabhängig von Größe, Region oder Geschäftsmodell / Analyse von mehr als 1.400 Finanzinstituten mit 720.000 Datenpunkten und über 100.000 Auswertungen in Kennzahlen (FOTO)

Egal ob Volksbank im ländlichen Raum Ostdeutschlands, Sparkasse in der westdeutschen Großstadt oder bundesweit tätige Privatbank: Jede Art Finanzinstitut kann nach wie vor erfolgreich am Markt agieren – selbst in der momentan gesamtwirtschaftlich schwierigen Phase. Der Erfolg hängt nicht von Größe, Lage oder geschäftlichem Schwerpunkt ab. Entscheidend ist, wie bei jedem Unternehmen, vielmehr ein gutes und solides Wirtschaften. Das zeigt die aktuelle Ausgabe

LieberLieber Software: LemonTree 3.3

LieberLieber Software: LemonTree 3.3

Gleichzeitig mit der Veröffentlichung von Enterprise Architect 16 präsentiert LieberLieber nun LemonTree 3.3, um damit die volle Kompatibilität mit der weit verbreiteten Modellierungs-Plattform sicherzustellen. Darüber hinaus liegt nun mit LemonTree.Automation eine eigene Lösung für den Einsatz in einer Werkzeugkette vor.
Im Hinblick auf die vielfältigen Verbesserungen und Technologieänderungen in Enterprise Architect 16 wurde LieberLieber zuletzt von Kund

iesy stellt auf der Embedded World drei Auflötmodule der OSM Baureihe vor

iesy stellt auf der Embedded World drei Auflötmodule der OSM Baureihe vor

Embedded Spezialist iesy GmbH
Seit mehr als 50 Jahren ist die iesy GmbH in Meinerzhagen Spezialist für Entwicklung, Produktion und Vertrieb kundenspezifischer und komplexer Embedded Systemlösungen. Traditionell fertigt das Elektronikunternehmen Systemlösungen „Made in Germany“. In den letzten Jahren sind die Produkte der iesy GmbH darüber hinaus vermehrt am Weltmarkt vertreten.
Der OSM™ Standard
Um den Herausforderungen hinsichtlich Miniaturisierung, Skalier

Studie: Maschinen- und Anlagenbau lässt im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie noch Potenzial liegen / Nur jedes vierte Unternehmen sieht sich als grünen Vorreiter

Neun von zehn Unternehmen aus Deutschlands zweitgrößtem Industriezweig verfügen laut der aktuellen Studie "Green Transformation im Maschinen- und Anlagenbau" noch über ökologische Potenziale. Und obwohl in den Führungsetagen Einigkeit darüber herrscht, dass eine grüne Zukunft den geschäftlichen Erfolg sichert, sehen sich nur 23 Prozent der Befragten als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Für die Studie hat die Unternehmensberatung S

Von der Krypto-Baisse profitieren: XTB bietet Anlegern eine passende Investitionsstrategie

Das Ende des langanhaltenden Krypto-Hypes muss auch für Privatanleger keine Kapitalvernichtung bedeuten. Der Online Broker macht seinen Kunden Finanzinstrumente zugänglich und verständlich, mit denen sie auch von fallenden Kursen an den (Krypto-)Börsen profitieren können.
Der seit Monaten andauernde Abwärtstrend bei Kryptowährungen hat in den vergangenen Wochen noch mal drastisch an Fahrt gewonnen. Zinsängste und die damit steigende Risikoaversion der Anle

Sicherheitsberatung VON ZUR MÜHLEN-SCHE (VZM) GmbH feiert 50-jähriges Bestehen (FOTO)

Sicherheitsberatung VON ZUR MÜHLEN-SCHE (VZM) GmbH feiert 50-jähriges Bestehen (FOTO)

Die Bonner Sicherheitsberatung VZM feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Firmenjubiläum. Seit der Gründung im Jahr 1972 hat sich das Unternehmen zu einer der größten international agierenden Beratungs-, Planungs- und Ingenieurgesellschaft entwickelt. VZM ist fokussiert auf die Sicherheit, Verfügbarkeit, Resilienz und Performance geschäftskritischer Prozesse in Unternehmen, Behörden und Verwaltungen.

"50 Jahre Marktpräsenz haben zur Folge, da

TZMO forciert E-Commerce-Aktivitäten mit GEDAK

TZMO forciert E-Commerce-Aktivitäten mit GEDAK

Die global agierende TZMO Kapitalgruppe intensiviert ihr Engagement auf dem deutschen Markt für Hygieneartikel. Dafür hat GEDAK mit dem Relaunch des B2C-Onlineshops für die Marke bella eine leistungsfähige Plattform geschaffen.

Goldpreis kann trotz Zinserhöhungen steigen

Goldpreis kann trotz Zinserhöhungen steigen

Bis zum dritten Quartal 2022 sehen die Analysten der Societe Generale einen Goldpreis von 2.100 US-Dollar je Unze.
Die französische Investmentbank Societe Generale sieht die Möglichkeit, dass der Goldpreis die 2.000 US-Dollar je Unze überschreitet, auch wenn die Fed aggressive Zinserhöhungen vornimmt. Durchschnittlich 2.100 US-Dollar die Unze Gold gegen Jahresende würde Anleger erfreuen. Für das kommende Jahr rechnet die Bank allerdings mit einem Rückgang auf 1