USU setzt bei Medizintechnik-Hersteller Gesamtlösung für Service-Management um

Zur Absicherung seines Wachstums hat sich ein international agierender Hersteller medizinischer Hilfsmittel („der Kunde“) für den Einsatz von USU IT Service Management (ITSM) entschieden. Ziel ist die Zentralisierung, übergreifende Steuerung und weitere Automatisierung der IT-Service-Prozesse im Zuge einer konzernweiten IT-Reorganisation. Das USU-System wird im eigenen Rechenzentrum des Kunden betrieben werden, ein SAP-basiertes Asset- und Service-System ablösen und di

Die Einführung von Elektrofahrzeugen weitet sich weltweit aus

Die Einführung von Elektrofahrzeugen weitet sich weltweit aus

.
Angetrieben durch finanzielle Anreize erreichen die Verkaufszahlen der Elektrofahrzeuge Jahr für Jahr neue Rekordwerte.
Kaufprämien für Elektroautos existieren beispielsweise in Deutschland, Japan, China oder Frankreich. Manch anderes Land hat die Steuern gesenkt, so etwa die USA oder Norwegen. Verbaut sind in diesen Fahrzeugen vor allem Lithium-Ionen-Batterien. Von 2010 bis 2021 haben sich die Verkaufszahlen (Plug-in Hybride, Fahrzeuge mit Brennstoffzellen, rein batteriebetrieb

Legal-Tech-Trend 2023: Legal Workspace-as-a-Service

Legal-Tech-Trend 2023: Legal Workspace-as-a-Service

Karlsruhe,15. Dezember 2022 – Die Digitale Transformation im Legal-Bereich schreitet unaufhaltsam voran. Das bietet vor allem Kanzleien und Unternehmen eine Chance, die schon heute ihre Legal-Prozesse digital ausrichten. Oliver Bendig, CEO der STP Gruppe geht noch einen Schritt weiter. Er sieht einen deutlichen Trend hin zum Legal Workspace-as-a-Service, inkl. Automation, KI-basierten Prozessen und Self Service.
Auch wenn laut aktuellem Legal Tech Report von Deloitte bisher nur etwa 20 Pro

Langfristig hohe Preise: Rio Tinto geht auf Einkaufstour im Lithiumsektor

Langfristig hohe Preise: Rio Tinto geht auf Einkaufstour im Lithiumsektor

Der zweitgrößte Bergbaukonzern der Welt Rio Tinto (WKN 852147) ist auf der Suche nach lohnen Übernahmezielen im Lithiumsektor. Bei dem Branchenriesen geht man davon aus, dass das die Preise für das Batteriemetall langfristig auf hohem Niveau bleiben werden.
In der vergangenen zwei Jahren ist der Lithiumpreis bereits um mehr als 1.100% gestiegen, da die Angebotsseite zu kämpfen hatte, um mit der stark steigenden Nachfrage – hauptsächlich aus dem Bereich der El