Prosoz setzt auf Low-Code-Plattform cit intelliForm

Prosoz setzt auf Low-Code-Plattform cit intelliForm

Führende Softwarehersteller für Baugenehmigungsverfahren und Low-Code-Plattformen im E-Government vereinbaren umfassende Kooperation. Verwaltungen und Bürger profitieren bei Bauanträgen von effizienter Kommunikation und verkürzten Bearbeitungszeiten.

Interview zum Hinweisgeberschutzgesetz: Interne Hinweisgeber Meldestelle schützt vor Finanz- und Reputationsschäden

Interview zum Hinweisgeberschutzgesetz: Interne Hinweisgeber Meldestelle schützt vor Finanz- und Reputationsschäden

Der Entwurf der Bundesregierung zum Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) sieht vor, Whistleblower künftig noch besser vor Kündigung und Mobbing zu schützen. Hierfür sollen Unternehmen eine interne Meldestelle für Hinweisgeber einrichten. Mit der Verabschiedung des Gesetzes durch den Deutschen Bundestag wird im ersten Quartal 2023 gerechnet. Welche Unternehmen hiervon betroffen sind und wie sich diese auf das HinSchG bereits jetzt vorbereiten können, erfahren Sie in di

Geldwert-Weisen auf Schloss Hohenstein konstituiert

Geldwert-Weisen auf Schloss Hohenstein konstituiert

Die Geldwert-Weisen der Stiftung Finanzbildung trafen sich zu ihrer ersten konstituierenden Sitzung auf Schloss Hohenstein bei Coburg am 30. November 2022.
„Im Rahmen ihrer Stiftung Finanzbildung leisten Sie unschätzbare Aufgaben, um jungen Menschen Finanzpolitik und Finanzbildung näher zu bringen.“ Diese Grußworte des Bundestagsabgeordneten, Frank Schäffler, bildeten den Auftakt der Veranstaltung. Kontinuierlich für Schüler*innen und Studierende E

Bundesarbeitsgericht: Alle Unternehmen brauchen Arbeitszeiterfassung

Bundesarbeitsgericht: Alle Unternehmen brauchen Arbeitszeiterfassung

Arbeitgeber müssen künftig die Arbeitszeit ihrer Belegschaft erfassen. Das hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) am 13. September 2022 entschieden. Jetzt hat das höchste deutsche Arbeitsgericht die Gründe dafür veröffentlicht. „Arbeitgeber müssen jetzt handeln“, erklärt Ecovis-Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Gunnar Roloff in Rostock.
Rechtsstreit: Wer darf ein Zeiterfassungssystem einführen?
Hintergrund der Entscheidung

CUBE BRAND COMMUNICATIONS GOES INTERNATIONAL: BETRIEBSSTÄTTE IN ITALIEN GEGRÜNDET

Nachdem CUBE brand communications bereits seit mehr als zwei Jahren als Eventveranstalter in Südtirol tätig ist, hat das Unternehmen mit Hauptsitz in Ingolstadt nun seine erste Betriebsstätte in Italien gegründet. Dieser strategische Schritt erleichtert der Agentur für Markenkommunikation vor allem administrative und finanzrechtliche Prozesse und untermauert zudem die langfristigen Geschäftsabsichten in Italien.