KI im Customer Support – Wie Künstliche Intelligenz Unternehmen und ihren Kunden das Leben vereinfacht

AI ist derzeit in aller Munde. Chat GPT, die intelligente Konversations-AI von Open AI hat in den letzten Wochen und Monaten den öffentlichen Diskurs bestimmt.  Bei der Adaption von AI-Tools gibt es jedoch grundlegende Unterschiede zwischen den Generationen. Während die Generation Z sehr interessiert, ist an AI-Tools ist, ist die Gen Y deutlich skeptischer.
Diese gegensätzlichen Haltungen zeigen sich auch in der Diskussion um den Einsatz von AI in der Akademischen Lehre. Imme

Daniel Winter-Holzinger: Sportwetten unter der Lupe! Warum Sie auf professionelles Know-how nicht verzichten sollten.

Daniel Winter-Holzinger: Sportwetten unter der Lupe! Warum Sie auf professionelles Know-how nicht verzichten sollten.

"Ich nehme mir kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, Menschen über das System von Sportwetten aufzuklären", erzählt Experte Daniel Winter-Holzinger im Interview.

Daniel Winter-Holzinger ist der Inhaber und Gründer der größten deutschsprachigen Bildungsplattform für professionelles Sportwetten, der Sports Betting Academy. Besonders wichtig ist ihm dabei, Menschen dabei zu helfen, das System von Sportwetten zu durchschauen und dadurch zu verhin

Hyperstone stellt S9 und Sicherheitslösungen auf der Embedded World 2023 vor

Hyperstone stellt S9 und Sicherheitslösungen auf der Embedded World 2023 vor

Hyperstone, ein führender Entwickler von zuverlässiger und sicherer Flash-Controller-Technologie, kündigt seine Teilnahme auf der Embedded World Konferenz an. Besucher können Hyperstone vom 14. – 16. März 2023 in Nürnberg, Deutschland, in Halle 1, Stand 534 treffen.
Der Spezialist für Flash-Speicher-Controller Hyperstone hat heute angekündigt, dass er auf der Embedded World Conference in Nürnberg ausstellen wird. Der Fokus des Unternehmens liegt im Ja

Der visionäre Automobildesigner Frank M. Rinderknecht ist Keynote-Sprecher zur Rapid.Tech 3D 2023

Der visionäre Automobildesigner Frank M. Rinderknecht ist Keynote-Sprecher zur Rapid.Tech 3D 2023

Im Agententhriller „Der Spion, der mich liebte“ tauchte James Bond, alias Roger Moore, 1977 in einem schnittigen Gefährt unter Wasser ab. Was damals nur animiert möglich war, ließ Frank M. Rinderknecht rund drei Jahrzehnte später Realität werden. Mit dem „sQuba“ präsentierte er 2008 das erste Tauch-Auto der Welt, das sich wie ein Fisch im Wasser bewegte und zudem emissionsfrei unterwegs war.
Visionäre Mobilitäts- und Nachhaltigkeit

Einsatz von psychologischen Testverfahren in Personalauswahlprozessen

Einsatz von psychologischen Testverfahren in Personalauswahlprozessen

Der Einsatz von psychologischen Testverfahren in Personalauswahlprozessen ist in Deutschland nach wie vor nicht sehr verbreitet. Dabei gibt es wissenschaftlich anerkannte Verfahren, die eine belastbare Aussagekraft hinsichtlich der Vorhersage des beruflichen Erfolgs haben und bei knappen Entscheidungen eine Differenzierung ermöglichen.
Die Gründe für das Fehlen von Testverfahren in der Praxis sind vielfältig. Einerseits gibt es Vorbehalte gegenüber den Methoden und die U

Die Zukunft des Minings von Dogecoin in Norwegen

Die Zukunft des Minings von Dogecoin in Norwegen

Norwegen hat neue Richtlinien bezüglich des Minings von Dogecoin veröffentlicht, um es rentabel und rechtlich zulässig zu machen. Durch die Richtlinien können norwegische Bürger ihre Investitionen in Dogecoin erhöhen und eine hohe Gewinnspanne erzielen. Wenn du in Dogecoin minen möchtest, solltest du dir die Angebote auf cryptominersale.com oder rendite.io ansehen.
rendite.io | cryptominersale.com | crypto-mining-farm.de
Du hast vielleicht gehört, dass Nor

Gewinnwarnungen

Nun gesellt sich auch der Weltbank-Chef in die Reihe der Pessimisten. David Malpass rechnet mit einem abkühlenden weltweiten Wirtschaftswachstum durch weiterhin hohe Inflation, steigende Zinsen und leider auch anhaltendem Krieg in der Ukraine.

Wissenstransfer und Netzwerken– gds wird Förderkreismitglied des Service-Verbands KVD

Wissenstransfer und Netzwerken– gds wird Förderkreismitglied des  Service-Verbands KVD

br />
gds erweitert Verbandsarbeit mit neuer Förderkreismitgliedschaft beim KVD
Wissensmanagement und Nachhaltigkeit im Fokus
Mehrwerte durch aktive Mitgestaltung und den Austausch mit den KVD-Mitgliedern
Den Service gemeinsam voranbringen und die Dienstleistungswende erfolgreich mitgestalten: Das ist das Ziel des Service-Verbands
KVD e. V. Zentrale Aspekte sind dabei die Digitalisierung und der Umgang mit Informationen und Wissen. Grund genug für die gds GmbH dem KVD als Förde