VOI– Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. führt neue Zertifizierungsprogramme zum Hinweisgeberschutzgesetz ein

VOI-CERT, die Zertifizierungsstelle des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V.- führt neue Zertifizierungsprogramme für Systeme und Lösungen zum vom Bundestag bereits verabschiedeten Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) nach DIN ISO 37002 ein. Damit erhalten Systemanbieter und nutzende Unternehmen die Möglichkeit, die Konformität ihrer Anwendung mit dem Hinweisgeberschutzgesetz sicherzustellen. Zur Bereitstellung einer konformen Lösung sind nach dem

Fachkräftemangel – Ständige Herausforderung für Unternehmen

Fachkräftemangel – Ständige Herausforderung für Unternehmen

Der Fachkräftemangel stellt aktuell und zukünftig für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar. Die knappe Verfügbarkeit von Fachkräften führt zu einer höheren Konkurrenz um die besten Talente. Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, ist es wichtig, dass Unternehmen ihr Potenzial in den eigenen Reihen erkennen und nutzen. Dazu bietet sich gezielte Personalentwicklung an.

Gezielte Personalentwicklung – Ein wirksames Mittel gegen den Fachkrä

Neue Analyse: Wie IT-Refurbishingökologische und soziale Werte verbessert

Neue Analyse: Wie IT-Refurbishingökologische und soziale Werte verbessert

br />
In 2022 hat AfB social & green IT 528.000 IT- und Mobilgeräte bearbeitet und 64% davon im Sinne der Kreislaufwirtschaft wiedervermarktet 
Im Vergleich zur Neuproduktion wurden 44.700 Tonnen CO2, 318 Mio. Liter Wasser, 170.800 MWh Primärenergie sowie 22.800 Tonnen Rohstoffe und weitere Ressourcen eingespart
Sozial im Kerngeschäft: Die Hälfte der 650 Mitarbeitenden bei AfB hat eine Behinderung
AfB stellt die aktuelle Wirkungsmessung vor, mit der das gemeinn&uu

Der Krisenwinter fällt aus – der Aufschwung aber auch

Der Krisenwinter fällt aus – der Aufschwung aber auch

Das konjunkturelle Klima Berlin-Brandenburgs ist zum Jahresbeginn 2023 weniger frostig als noch vor einigen Monaten befürchtet – auch, weil die Wintertemperaturen bisher überdurchschnittlich warm ausfallen und damit Gasmangellagen und Blackouts aus den Risikokalkulationen verschwunden sind. Dennoch ist der Konjunkturklimaindex* weit von einem milden Verlauf entfernt: 104 Punkte zählt der Indikator aktuell, zwölf Zähler weniger als vor einem Jahr. In wirtschaftliche