Förderstau: Mittelstand droht Stagnation bei Digitalisierung

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor einer Förderlücke bei der Digitalisierung. Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) e.V. appelliert mit Dringlichkeit an die Bundesregierung, das auslaufende Förderprogramm „Digital Jetzt“ über 2023 hinaus zu verlängern und die im Koalitionsvertrag angekündigte Investitionsprämie im Bereich Digitalisierung schleunigst umzusetzen. Ansonsten drohen KMU bei der digitalen Transformation weiter zurückzufa

50 Jahre Meisterschaft: Goldener Meisterbrief für ehemaligen Handwerkskammerpräsidenten, Schornsteinfegermeister Bernd Ebert

50 Jahre Meisterschaft: Goldener Meisterbrief für ehemaligen Handwerkskammerpräsidenten, Schornsteinfegermeister Bernd Ebert

Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Er ist wahrlich eine Institution im brandenburgischen Handwerk: Schornsteinfegermeister Bernd Ebert aus Teltow.
Am 26. Oktober blickt er auf 50 Jahre Meisterschaft. Dörte Thie, Vizepräsidentin der Handwerkskammer Potsdam und Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, übergeben ihm aus diesem Anlass den Goldenen Meisterbrief.
Zu diesem presseöffentlichen Termin (B

Umwelt nachhaltig gestalten: Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der HSB verleiht Studienpreise

Umwelt nachhaltig gestalten: Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der HSB verleiht Studienpreise

Studierende der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen (HSB) haben für ihre Bachelor- und Masterabreiten den Karl-Engeland-Preis 2023 und Peter-Wefing-Förderpreis 2023 erhalten. Die Auszeichnungen sind mit bis zu 2.500 Euro dotiert. „Die Arbeiten leisten einen aktiven Beitrag zum Diskurs über das ökologische Planen und Bauen in einem internationalen Kontext“, sagt die Dekanin Professorin Ulrike Mansfeld.  Auch gibt es einen bremischen