VORFAHRT VERNUNFT– „Runder Tisch“ zur Verkehrswende wird fortgesetzt

Der „Runde Tisch Verkehrswende“ hat am gestrigen Nachmittag (18. Oktober) im Stadtdekanat Bonn stattgefunden. Teilgenommen an diesem Dialog haben die Vertreterinnen und Vertreter aller sechs Initiatoren der Kampagne „Vorfahrt Vernunft“, die Ratsfraktionen von SPD, VOLT, CDU, FDP und BBB sowie eine Mitarbeiterin der städtischen Verwaltung. Aus terminlichen Gründen konnte die Fraktion „Die Linke“ niemanden entsenden. Die Fraktion „Bündnis 90

Initiative Online Print: Wie Robotik, Automatisierung und Künstliche Intelligenz die Onlineprint-Industrie bereichern

Initiative Online Print: Wie Robotik, Automatisierung und Künstliche Intelligenz die Onlineprint-Industrie bereichern

Die Initiative Online Print (IOP) hat bei ihrer Herbsttagung Ende September, die bei der Kalfany Süße Werbung GmbH & Co. KG in Herbolzheim sowie in Freiburg stattfand, drei neue Mitglieder in ihren Reihen begrüßt. Inhaltlich standen die Themen Robotik und Automatisierung in der Onlineprint-Industrie im Fokus.
Drei neue Mitglieder
Die Initiative Online Print ist erneut gewachsen und hat drei neue Mitglieder in ihren Kreis aufgenommen:
Die Briefodruck Fülle KG mit Si

Atomkraftwerke brauchen Uran

Atomkraftwerke brauchen Uran

Grundsätzlich gibt es genug Uran auf der Welt, nur sind viele Uranminen geschlossen.
Mehr als 50 Kernkraftwerke werden derzeit gebaut auf der Erde. Der Uranpreis hat sich bereits deutlich verteuert. Und je teurer Uran wird, desto eher lohnt es sich geschlossene Uranminen wieder zum Leben zu erwecken. Und dies ist auch nötig, um den globalen Uranbedarf zu decken, wobei dieser wächst. Noch sind Angebot und Nachfrage nicht im Einklang, ein weiterer Preisanstieg beim Rohstoff Uran ist