Der digitale Euro startet. Überwachung aller Bürger?

Der EZB Rat hat das digitale Euro-Projekt gestartet. Dadurch entsteht eine große Gefahr durch potenzielle digitaleÜberwachung.

Der EZB Rat hat das digitale Euro-Projekt gestartet. Dadurch entsteht eine große Gefahr durch potenzielle digitaleÜberwachung.

Virtuelle Konferenz stellt neueste Entwicklungen aus Forschung und Praxis vor

Die Initiative Online Print (IOP) hat bei ihrer Herbsttagung Ende September, die bei der Kalfany Süße Werbung GmbH & Co. KG in Herbolzheim sowie in Freiburg stattfand, drei neue Mitglieder in ihren Reihen begrüßt. Inhaltlich standen die Themen Robotik und Automatisierung in der Onlineprint-Industrie im Fokus.
Drei neue Mitglieder
Die Initiative Online Print ist erneut gewachsen und hat drei neue Mitglieder in ihren Kreis aufgenommen:
Die Briefodruck Fülle KG mit Si

Hoch performanter Chipsatz und sehr schneller Speicher

Dialog Zukunft– eine Initiative von IHK, WHF, proRegion und Audi

Regionale Markenikone mit weltweiter Bekanntheit: Das Design des"Rothaus PILS Tannenzäpfle vom Hochschwarzwald" wird 50+1 Jahre alt und zeigt sich bis heute modern. Im klassischen Auftritt.

Diese 10 Eventlocations mit WOW-Effekt aus Deutschland und der Schweiz sind nominiert
Grundsätzlich gibt es genug Uran auf der Welt, nur sind viele Uranminen geschlossen.

Grundsätzlich gibt es genug Uran auf der Welt, nur sind viele Uranminen geschlossen.
Mehr als 50 Kernkraftwerke werden derzeit gebaut auf der Erde. Der Uranpreis hat sich bereits deutlich verteuert. Und je teurer Uran wird, desto eher lohnt es sich geschlossene Uranminen wieder zum Leben zu erwecken. Und dies ist auch nötig, um den globalen Uranbedarf zu decken, wobei dieser wächst. Noch sind Angebot und Nachfrage nicht im Einklang, ein weiterer Preisanstieg beim Rohstoff Uran ist

Grundsätzlich gibt es genug Uran auf der Welt, nur sind viele Uranminen geschlossen.