Peking könnte den Kupferpreis antreiben

Peking könnte den Kupferpreis antreiben

Der aktuell schwache Kupferpreis dürfte nur ein kurzes Intermezzo sein. Kupfer-Konzerne werden langfristig von der Nachfrage profitieren.
Marktbeobachter erwarten, dass die Infrastrukturausgaben in China steigen werden. Die Regierung in Peking hat sich in einem ersten Schritt dafür bereits Kapital besorgt. Staatsanleihen im Wert von umgerechnet gut 128 Milliarden Euro wurden ausgegeben. Das Gute für den Kupfermarkt ist, dass Infrastruktur in der Regel sehr kupferintensiv ist. Die

IHK ehrt die besten Azubis 2023

IHK ehrt die besten Azubis 2023

124 junge Menschen haben im Jahr 2023 ihre Ausbildung in einem kaufmännischen oder gewerblich-technischen Beruf mit der Gesamtnote „sehr gut“ abgeschlossen. Gestern (17. Oktober) ehrte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bei einer Feier im GOP Varieté Theater Bonn die 45 Punktbesten Azubis gemeinsam mit ihren Ausbildungsbetrieben für ihre herausragenden Leistungen. IHK-Vizepräsident Peter Kuhne und IHK-Geschäftsführer Berufsbildung u

Groupauto International zeichnet ZF Aftermarket als „Lieferant des Jahres 2023“ aus

Groupauto International zeichnet ZF Aftermarket als „Lieferant des Jahres 2023“ aus

 
Internationales Händlernetz prämiert die besten seiner 59 strategischen Lieferanten 
ZF Aftermarket mit renommiertem Preis "Lieferant des Jahres 2023" ausgezeichnet
ZF Aftermarket wurde kürzlich auf dem jährlichen Kongress der Groupauto International (GAI) in Istanbul als "Supplier of the Year 2023" ausgezeichnet. Die begehrte Auszeichnung bestätigt das Engagement des Unternehmens für innovative Lösungen und starken Kundenservice