Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: mh2-experts gehen mit smarten Lösungen an den Start

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: mh2-experts gehen mit smarten Lösungen an den Start

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) stellt Unternehmen vor große bürokratische Herausforderungen: Lieferanten müssen bewertet, eine Beschwerdestelle eingerichtet und ein Menschenrechtsbeauftragter ernannt werden. Hinzu kommen Dokumentationen, permanente Risikobewertungen und das Reagieren auf Veränderungen in Märkten, auf die der Einfluss teilweise sehr gering ist. Bei Fehlverhalten drohen immense Strafen. Smarte Lösungen durch intelligente Software bie

Zweiter Abruf aus Rheinmetall-Rahmenvertragüber Artilleriemunition: Auftragswert im niedrigen dreistelligen MioEUR-Bereich

Zweiter Abruf aus Rheinmetall-Rahmenvertragüber Artilleriemunition: Auftragswert im niedrigen dreistelligen MioEUR-Bereich

Rheinmetall kann den zweiten Abruf aus dem Rahmenvertrag über die Lieferung von 155mm-Artilleriemunition mit der Bundeswehr verbuchen. Letztere beauftragte Rheinmetall damit, insgesamt mehrere zehntausend Geschosse des Typs L15 für die ukrainischen Streitkräfte sowie konventionelle 155mm-Assegai-Geschosse für die deutschen Streitkräfte zu liefern. Der Auftragswert beläuft sich auf einen niedrigen dreistelligen MioEUR-Betrag. Die Lieferung soll im Laufe des Jahres 20

Versa Networks präsentiert seine prämierte SASE-Lösung erstmals auf der it-sa in Nürnberg

Versa Networks präsentiert seine prämierte SASE-Lösung erstmals auf der it-sa in Nürnberg

Als Folge seiner immer stärkeren Präsenz im deutschsprachigen Raum und auf dem europäischen Markt wird Versa Networks, der Spezialist für Single-Vendor Secure Access Service Edge (SASE), in diesem Jahr erstmals auf der it-sa Expo&Congress, Europas führender IT-Security-Fachmesse, vertreten sein. Am Partner-Stand von Infinigate Deutschland (7-423), präsentieren die Experten die gesamte Bandbreite ihres bewährten und vielfach ausgezeichneten SASE-Portfolios.

Delinea auf der it-sa: Wie Sie mit PAM die Cyberversicherer zufrieden stellen

Delinea auf der it-sa: Wie Sie mit PAM die Cyberversicherer zufrieden stellen

Cyberversicherungen gelten seit langem als sinnvolle Investition. Doch stark steigenden Prämien und immer strengere Anforderungen an die IT-Sicherheit machen den Abschluss einer Cyber-Police für viele Unternehmen zur Herausforderung. Dabei kann schon die Implementierung eines modernen Privileged-Access-Managements (PAM) helfen, grundlegende Anforderungen der Versicherer zu erfüllen.

– Mittels welcher Kriterien beurteilen Versicherer die Versicherbarkeit eines Unternehmens?
-Inwie

aedifion und 7280 IA vom Family Office Hopp starten Partnerschaft zur Gebäudeoptimierung

aedifion und 7280 IA vom Family Office Hopp starten Partnerschaft zur Gebäudeoptimierung

.
• Erfolgreicher Einsatz der aedifion Cloud-Plattform im Neubau
• Rollout zur Optimierung des Bestandsportfolios geplant
Die 7280 Improving Assets GmbH & Co. KG hat gemeinsam mit dem Kölner PropTech aedifion eine wegweisende Partnerschaft zur Optimierung ihres Immobilienportfolios gestartet. Die aedifion GmbH ist einer der führenden Anbieter von Softwarelösungen zur Optimierung des technischen Gebäudebetriebs in Deutschland. Durch den Einsatz der innovativen Cl

In Gold gerechnet ist das neue iPhone günstiger geworden

In Gold gerechnet ist das neue iPhone günstiger geworden

.
Würde man das neue iPhone mit Gold bezahlen, dann wäre es kostengünstiger als im Jahr zuvor.
Wie teuer Gold ist, kann man an verschiedenen Dingen messen, zum Beispiel auch am Bierpreis auf dem Münchener Oktoberfest. Dieses Jahr mussten die Oktoberfestbesucher acht Prozent mehr für ihr Bier bezahlen, Gold dabei in Euro berechnet. Der Preisanstieg wurde dabei mit dem Goldpreis in Euro ausgeglichen. Wurde das Bier nicht mit Gold, sondern mit Euro bezahlt, dann waren nicht

Globale Wirtschaftstrends werden für steigende Rohstoffpreise sorgen

Globale Wirtschaftstrends werden für steigende Rohstoffpreise sorgen

.
Noch leiden die Rohstoffpreise unter einem starken US-Dollar und steigenden Anleiherenditen.
Auf längere Sicht dürften Gold, Silber und Kupfer aber zu den Gewinnern am Rohstoffmarkt gehören. So sieht es beispielsweise abrdn, eine britische Vermögensverwaltungsgesellschaft. Als Grund wird die wachsende Angebotsungleichheit genannt. Da sich die Fed schwertun wird, die Inflation auf zwei Prozent zu drücken, wird Gold weiter ein attraktives Investment bleiben. Die Zentralb