.
Preisliche Aufwärtstrends werden bei Gold und Silber kommen. Dann sollte man dabei sein.
Noch herrscht ein gewisser Verkaufsdruck auf dem Edelmetallmarkt. Der Gold- und auch der Silberpreis mussten in den letzten Wochen Federn lassen. Allerdings sind auch kleine Gegenbewegungen zu erkennen. Der Silberpreis hat die Unterstützung bei 22,00 US-Dollar gehalten, nun scheint es wieder aufwärtszugehen. Gold hat ebenfalls preislich wieder etwas nach oben gedreht. Der Abwärtstrend k
Betriebsberatungen für Handwerksbetriebe
Die Kreishandwerkerschaften und die Handwerkskammer Potsdam bieten ihren Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern wieder einen gemeinsamen Vor-Ort-Beratungstag an. Handwerker können sich in den Räumen der Kreishandwerkerschaft von Betriebsberatern der Handwerkskammer zu allen Fragen der Existenzgründung, der Unternehmensführung, der Finanzierung oder der Betriebsübergabe kostenfrei beraten lassen. Um Terminvereinbarung wi
Der Arbeitsmarkt hat sich verändert, mit ihm auch das Verhältnis von Arbeitgeber und Arbeitnehmer, vor allem was Personalbeschaffung und Mitarbeiterbindung angeht. Darum sollten Unternehmen 2023 auf das Thema digitale Arbeitszeiterfassung setzen.
Betriebsjubiläum
30 Jahre
Elektro Service Reinhard Schmidt GmbH, Nuthetal, 1. September
Tischlerei Bäker GbR, Werder/Havel, 1. September
H. Rathsack Dachdecker GmbH, Brandenburg/Havel, 1. September
Winters Waschsalon und Heißmangel, Oranienburg, 1. September
Autoservice Seelke GmbH, Dallgow-Döberitz, 20. September
35 Jahre
Raumausstatter on Tour Jörg Dahl, Potsdam, 1. September
Schornsteinfegermeister Rainer Grosse, Niedergörsdorf, 12. September
55 Jahre
Mec
Einer der wichtigsten Rohstoffe derzeit dürfte Uran sein, denn der Ausbau der Atomenergie schreitet in vielen Ländern voran.
Lange Zeit dümpelte der Uranpreis auf niedrigem Niveau dahin, bei 20 bis 25 US-Dollar je Pfund lag viele Jahre der Preis. Aktuell kostet das Pfund Uran zirka 58 US-Dollar. Der Höchststand lag bei rund 150 US-Dollar, dies im Jahr 2007. Die Produktionskosten liegen in etwa bei 50 US-Dollar je Pfund Uran. Und nun steigt der Preis, gut für die Uranunte