F.A.Z.-Institut zeichnet E WIE EINFACH als Top-Arbeitgeber aus

– Ergebnis einer umfangreichen Social-Listening-Studie mit über 3,6 Millionen ausgewerteten Nennungen
– Fokus auf: Innovativ – Digital – Nachhaltig

(Köln) Der digitale Stromanbieter E WIE EINFACH überzeugt nicht nur Kund:innen, sondern auch Mitarbeiter:innen und erhält daher die Auszeichnung "Top-Arbeitgeber" des renommierten F.A.Z.-Instituts sowie dem Kölner Analyse- und Beratungshaus ServiceValue.

Was macht einen Top-Arbeitgeber aus? Eine sichere Arbeitsst

Predictmedix AI treibt KI-gestütztes Gesundheitsscreening in Indonesien voran

Predictmedix AI treibt KI-gestütztes Gesundheitsscreening in Indonesien voran

Predictmedix AI (CSE: PMED; OTCQB: PMEDF; FRA: 3QP) wird gemeinsam mit einer renommierten indonesischen Universität einen gemeinsamen Forschungsantrag beim Bildungs- und Gesundheitsministerium einreichen. Der Antrag zielt darauf ab, Spitzenforschung und die Entwicklung von speziell auf Indonesien zugeschnittenen Safe Entry Stations zu fördern. Predictmedix AI kann auf die voll Unterstützung der indonesischen Universitätsleitung bauen.
Die Leitung der indonesischen Universit&a

Auftaktveranstaltung der Congree UCC-Tour in Köln

Auftaktveranstaltung der Congree UCC-Tour in Köln

Am Rande der DMEXCO veranstaltet Congree am 21. September in Köln im Hilton Hotel ein informatives Business-Frühstück zum Thema „Effiziente Erstellung von unverwechselbarer und qualitätsgesicherter Unternehmens-, Produkt- und Kundenkommunikation unter Verwendung von generativer KI.“ Die Teilnehmer erhalten Antworten auf die Herausforderungen, die sich beim Einsatz von generativer KI ergeben. Das Event ist die Auftaktveranstaltung zur Congree UCC-Tour 2023, zu der

Plattformen-Steuertransparenzgesetz: Neue Regelungen für Verkäufe und Dienstleistungen bei eBay, Amazon und Co.

Plattformen-Steuertransparenzgesetz: Neue Regelungen für Verkäufe und Dienstleistungen bei eBay, Amazon und Co.

Immer mehr Privatpersonen nutzen digitale Plattformen und Marktplätze, vermieten dort ihre Wohnung, verkaufen Waren oder bieten Dienstleistungen an. Dabei ist den wenigsten bewusst, dass das ab einer gewissen Größenordnung steuerliche Auswirkungen haben kann. Bislang erhielt die Finanzverwaltung die Nutzerdaten für eine Überprüfung der Steuererklärungen nur auf gerichtlichem Wege von den Online-Plattformen. Das Plattform-Steuertransparenzgesetz (PStTG), das se

Eilt: Durchbruch in Krebsforschung – Patienten vollständig geheilt. Massives Kaufsignal. Neuer 216% Biotech Aktientip nach 3.296% mit BioNTech ($BNTX), 10.996% mit Pfizer ($PFE), 31.205% mit Amgen ($AMG) und 134.452% mit Biogen ($BIIB)

Eilt: Durchbruch in Krebsforschung – Patienten vollständig geheilt. Massives Kaufsignal. Neuer 216% Biotech Aktientip nach 3.296% mit BioNTech ($BNTX), 10.996% mit Pfizer ($PFE), 31.205% mit Amgen ($AMG) und 134.452% mit Biogen ($BIIB)

Eilt: Durchbruch in Krebsforschung – Patienten vollständig geheilt. 216% Biotech Hot Stock nach 134.452% mit Biogen

01.08.23 08:02
AC Research

London ( www.aktiencheck.de, Anzeige)
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/71495/AC_VidacPharma_010823.001.png

Link zum Report:
https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Eilt_Durchbruch_Krebsforschung_Patienten_vollstaendig_geheilt_216_Biotech_Hot_Stock_134_452_Biogen-15867017

Executive Summary
01.08.2023

Eilt: Durchbruch in

Chartcheck Max Resource – Es geht wieder aufwärts

Chartcheck Max Resource – Es geht wieder aufwärts

Im Zwölfmonatschart des Kupferexplorers Max Resource zeigt sich ab dem Herbst des vergangenen Jahres ein blauer Abwärtstrendkanal, in dessen Verlauf sich der Aktienkurs fast geviertelt und im Juni den Boden bei 0,105 kanadischen Dollar gefunden hat. Mitte Juni begann dann die starke Aufwärtsbewegung, die den blauen Trendkanal wie auch die 100 Tage Linie deutlich und jeweils mit erfolgreichem Backtest überwinden konnte. Sollte sich dieser Impuls fortsetzen, winken in Kürz

Airbnb und Co.: Steuerfahndung nimmt Daten von Online-Vermietungsportalen unter die Lupe

Airbnb und Co.: Steuerfahndung nimmt Daten von Online-Vermietungsportalen unter die Lupe

Vermieter von Ferienwohnungen sollten aufpassen: Die Steuerfahndung wertet verstärkt und gezielt die Daten von Online-Vermietungsportalen aus, wie ein aktuelles Beispiel der Steuerfahndung Hamburg zeigt. Wer seine Einkünfte nicht deklariert hat, sollte im Zweifel eine Selbstanzeige vorbereiten – mit Unterstützung eines qualifizierten Beraters.
Darum geht es
In fast allen größeren Städten ist die Zweckentfremdung von Wohnraum durch private Kurzzeitvermietung e