Hensel Recycling, eines der führenden Unternehmen im Edelmetall-Recycling von Katalysatoren aus automobilen und industriellen Anwendungen, Elektronikschrotten sowie anderen edelmetallhaltigen Materialien, ist neuer Kunde und Nutzer der tegossuite von tegos. Nach intensiver Recherche und Evaluierung verschiedener Lösungen hat sich Hensel Recycling für die Implementierung der tegossuite entschieden.
Seit 25 Jahren ist Hensel Recycling in der Verarbeitung edelmetallhaltiger Materiali
Hensel Recycling, eines der führenden Unternehmen im Edelmetall-Recycling von Katalysatoren aus automobilen und industriellen Anwendungen, Elektronikschrotten sowie anderen edelmetallhaltigen Materialien, ist neuer Kunde und Nutzer der tegossuite von tegos. Nach intensiver Recherche und Evaluierung verschiedener Lösungen hat sich Hensel Recycling für die Implementierung der tegossuite entschieden.
Seit 25 Jahren ist Hensel Recycling in der Verarbeitung edelmetallhaltiger Materiali
br />
E-Commerce-Softwareprovider Speed4Trade zeigt in neuem Themendossier notwendigen digitalen Weg und bewährte Plattformszenarien im Business-to-Business auf
Impulse, Expertentipps und Praxis-Cases primär für Kfz-Teile-Hersteller und Großhändler
B2B-Entscheider können Dossier auf Speed4Trade-Website kostenlos downloaden
Speed4Trade veröffentlicht im Rahmen seiner Trendreportserie ein spezielles Themendossier zum B2B-E-Commerce. Der Titel lautet „B2
Franziska Mayr ist Mit-Inhaberin und stellvertretende Geschäftsführerin der CIM GmbH. Als Ehefrau des Gründers, Mutter von fünf Kindern und ehemalige Intensivkrankenschwester hat sie den Quereinstieg gemeistert. Seit ihrem Einstieg in das Management des Familienunternehmens ist die CIM GmbH zu einem der bedeutendsten Entwickler von Intralogistik-Software aufgestiegen. Im Interview mit Franziska Mayr sprechen wir über Unternehmertum, Risiken in der Softwarebranche und den
Das Oberlandesgericht Koblenz hat heute das rechtskräftige Urteil in einem von der Deutschen Telekom gegen 1&1 angestrengten Verfahren verkündet. Auch in zweiter Instanz entschied das Gericht in den zentralen Punkten zu Gunsten von 1&1 und wies Berufungsanträge der Deutschen Telekom insofern ab. Damit scheitert die Telekom abschließend mit dem Versuch, die im Dezember 2022 gestartete Vermarktung des ersten auf dem 1&1 Mobilfunknetz realisierten Produktes „5
Höhepunkte:
Das Produktionsgebiet 2 (PA-2") des Burke Hollow In-Situ Recovery (ISR"-Projekts) wurde in der nördlichen Hälfte des Projekts eingerichtet;
Burke Hollow PA-2 beherbergt drei größere Untereinheiten mit Uranmineralisierung, die sich in einer Tiefe von 160 bis 210 Fuß befinden und innerhalb der Goliad Formation Lower A Sand mit einer Mächtigkeit von 20 Fuß bis über 50 Fuß auftreten;
Bis heute wurden im Gebiet Burke Hollow P