Die Ergebnisse des dritten TERA-Award Smart Energy Innovation Competition, der von Towngas ausgerichtet wurde, wurden in Hongkong bekannt gegeben. Den Gold Award und ein Preisgeld von 1 Million US-Dollar erhielt ein Projekt für eine fortschrittliche Anlage zur Herstellung von alkalischem Wasserstoff von einem chinesischen Forschungsteam, das die Kosten für die Wasserstoffproduktion erheblich senkt. Ein israelisches Team gewann den Silber-Award für die Wasserstoffspeicherung unter
Der besonders drastische Wertverlust älterer unsanierter Häuser gegenüber neuen Gebäuden ist laut dem Immobilienspezialisten Jone Lang LaSalle (JLL) dauerhaft gestoppt. "Seit zwei Quartalen bewegen sich die Preise auf dem privaten Immobilienmarkt seitwärts. Die Schwere zwischen den Häusern der unteren Energieklassen und mit höchsten Standards ist nicht weiter aufgegangen", sagte JLL-Experte Sören Gröbel im Gespräch mit der "Neuen O
Der Vorwurf gegen Jian G. ist gravierend, und sein Chef Krah ist kein Hinterbänkler der in weiten Teilen rechtsextremen Partei. Krah ist deren Spitzenkandidat für die Europawahl. Sollte einer seiner Mitarbeiter über Jahre hinweg Informationen systematisch nach China verraten und hier lebende chinesische Oppositionelle ausgespäht haben, steht auch Krah selbst unter Verdacht (…) Ist es ein Zufall, dass fast zeitgleich mit dem aktuellen Spionage-Verdachtsfall sich auch die Hin
Hannover, 23. April 2024 – Delta, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Energiemanagement und Anbieter von IoT-basierten, intelligenten, grünen Lösungen, präsentiert auf der Hannover Messe 2024 unter dem Motto "Realizing an Intelligent, Sustainable and Connecting World" seine einzigartigen Lösungen zur Förderung von intelligenter Fertigung und nachhaltigen Städten. Vorgestellt werden eine neue Generation von kollaborierenden Robotern (Cobots)
Kleinlaut ist die AfD-Spitze normalerweise nicht. Gerne teilt die Partei kräftig aus, wenn sie Verfehlungen von der Bundesregierung oder anderen Parteien zu erkennen glaubt. Geht es aber um sie selbst, ist die AfD plötzlich ganz still. Wenige Wochen vor der Europawahl stapeln sich die Vorwürfe gegen die beiden Kandidaten auf den Plätzen eins und zwei der AfD-Wahlliste.Maximilian Krah und Petr Bystron werden Verbindungen zu einem prorussischen Desinformationsnetzwerk vorgeworf
Microsofts jüngste Investition fördert die Skalierung und den weltweiten Einsatz der LanzaJet-Technologie zur Herstellung von nachhaltigem Flugtreibstoff und grünem Diesel
LanzaJet, ein führendes Technologieunternehmen und Hersteller von nachhaltigen Kraftstoffen, gab heute eine Investition des Climate Innovation Fund von Microsoft bekannt. Diese Investition von Microsoft wird LanzaJet dabei unterstützen, seine Fähigkeiten und Kapazitäten weiter auszubauen, um
– Eiffage Énergie Systèmes wird neue Eigentümerin der auf infrastrukturelle Dienstleistungen spezialisierten EQOS Gruppe
– Nachhaltige Wachstumsstrategie wird gruppenweit fortgesetzt
– Marke EQOS und Organisation bleiben erhalten
Eiffage Énergie Systèmes erwirbt von Triton zum 23. April 2024 die EQOS Gruppe, einer der führenden Dienstleister komplexer Infrastrukturen in den Branchen Energie, Telekommunikation sowie Schienenverkehr. Das Leistungsportfolio
Wer aus der Studie "Jugend in Deutschland 2024" nur das Negative herausliest, sollte nicht vergessen: Wer mit dem Finger auf andere zeigt, deutet mit dreien auf sich. Es stimmt zwar, dass viele Befragte depressiv und erschöpft sind, sich keine Illusionen über die Zukunft machen und zu allem Überfluss 20 Prozent AfD wählen würden. Doch unterscheiden sie sich damit kaum von Älteren. Unterschlagen werden sollte nicht, dass die Generation Z politisch und engag
Was nicht passt, wird für passend erklärt: Per Gesetz hat nun das britische Parlament das autoritär geführte ostafrikanische Ruanda zum sicheren Drittstaat geadelt. Richter und Menschenrechtsorganisationen sehen das aus guten Gründen ganz anders. Mit der neuen Bestimmung will die Regierung von Rishi Sunak ein Urteil des Obersten Gerichts in London aushebeln und so ein schmutziges Geschäft retten. Das sieht vor, Bootsflüchtlinge, die über den Ärme
Der Fall Krah ruft selbst in der AfD Unmut hervor. Denn Krah hat es an Sympathiebekundungen für die Herrscher in Peking und ihr Tun ebenso wenig fehlen lassen wie an konkreter Lobbyarbeit. Jian G. war offenkundig mehr als ein einfacher Mitarbeiter Krahs. Die beiden Herren gingen nach allem, was man weiß, eine Art Symbiose ein: persönlich und politisch. Die Annahme, der Chef habe vom mutmaßlichen Treiben seines Angestellten nichts gewusst, ist lebensfremd.