Für die Klüh-Gruppe war das Geschäftsjahr 2023 ein besonders erfolgreiches: Erstmals in der Unternehmensgeschichte konnte der Multiservice-Dienstleister die Umsatzmarke von 1 Mrd. Euro überspringen – eine Steigerung um 10,9 % (plus 100,9 Mio. Euro) im Vergleich zum Vorjahr. Zu diesem Erfolg haben insbesondere die Geschäftsbereiche Cleaning mit 12,2 % (plus 40,2 Mio. Euro), Security mit 11 % (plus 19,0 Mio. Euro), Catering mit 7,6 % (plus 13,5 Mio. Euro) und Clinic Servic
Sigenergy Technology und pvXchange Trading GmbH haben auf der Solarsolutions in Bremen ihre neue Partnerschaft bekannt gegeben. Das Innovationspotenzial von Sigenergy gepaart mit der Branchenexpertise und dem großen Vertrauen der Installateure in die Marke pvXchange machen beide Unternehmen zu idealen Partnern.
Gemeinsam offerieren beide Unternehmen ab sofort Installateuren hochmoderne PV-Lösungen für die Eigenstromversorgung von Privatkunden aber auch Unternehmen, die einen ech
Die Landwirtschaftliche Rentenbank verzeichnete im Jahr 2023 eine rückläufige Nachfrage nach ihren Förderkrediten. Das Neugeschäft mit zinsgünstigen Programmkrediten ging um 13,6 Prozent auf 5,9 Mrd. Euro zurück (2022: 6,9 Mrd. Euro). Die Investitionszurückhaltung deckt sich mit den Ergebnissen des "Rentenbank-Agrarbarometers", das Aufschluss über die aktuelle Lage und die Erwartungen der deutschen Landwirtschaft gibt. Um die Widerstandsfähi
In Zusammenarbeit mit dem österreichischen Spezialisten für Elektroyachten stellt ABT Sportsline sein erstes Elektroboot vor: Die luxuriöse ABT | Marian M 800-R leistet bis zu 450 kW, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 85 km/h und zeigt sich in edlem Design.
Die Basis stellt die Marian M 800 Spyder des Bootsbauers aus St. Wolfgang am Wolfgangsee. Der Rumpf ist extra für den Elektroantrieb als be
Die im Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) organisierten Consulting-Unternehmen bewerten ihre Geschäftsaussichten zu Jahresbeginn 2024 ähnlich wie im Vorquartal. Eine große Mehrheit beurteilt ihre aktuelle Geschäftslage als über Budget bzw. im Plan, die Geschäftsaussichten als günstig oder gleichbleibend. BDU-Präsident Ralf Strehlau: "Die Branche ist stabil in das Jahr gestartet." Insgesamt bleibt der Geschäftsklimaindex ge
Der Initiator des größten Naturlogos der Welt, die Schweizer Global Tree Project AG, erhält von der Liechtensteiner Finanzmarktaufsicht (FMA) die Genehmigung des Wertpapierprospekts für seinen TREE Token. Damit ist dieser jetzt auch in Deutschland BaFin-konform.
Bei diesem Angebot handelt es sich um die Anlageklasse eines Real World Assets. Anleger können damit langfristig in einen traditionellen, greifbaren Vermögenswert, dem Nutzwald, investieren und dabei kont