Vier von fünf Unternehmen nicht auf Krisen vorbereitet

Vier von fünf Unternehmen nicht auf Krisen vorbereitet

Die deutsche Wirtschaft ist krisengefährdet und ihre Widerstandsfähigkeit muss gestärkt werden – darin sind sich Unternehmen und Beschäftigte einig. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Befragung des Marktforschungsinstituts Mentefactum, beauftragt von der R+V Versicherung. Bislang hat nur jedes fünfte Unternehmen konkrete Gegenmaßnahmen ergriffen.

Inflation, Krieg, Energiekrise, Rezession, Klimakrise – die Wirtschaft ist derzeit bedroht wie selten, die Zahl der

ARCenergie GmbH wächst weiter: Als Generalplanungsbüro suchen sie neue Mitarbeiter jeglicher Fachbereiche

ARCenergie GmbH wächst weiter: Als Generalplanungsbüro suchen sie neue Mitarbeiter jeglicher Fachbereiche

Die ARCenergie GmbH, ein führendes Generalplanungsbüro mit Sitz in Mainz, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Mitarbeiter. Besonders in den Bereichen Schallschutz, Energieberatung und Wärmeschutzplanung benötigt das Unternehmen Verstärkung. Ebenso gefragt sind Architekten, Ingenieure und Bauzeichner. Neben berufserfahrenen Bewerbern erhalten bei der ARCenergie GmbH auch motivierte Quereinsteiger die Chance, ihre Fähigkeiten einzubringen.

Geschä

Jobsuchende 2024: Optimismus mit Bodenhaftung / Neue softgarden-Studie zeigt widersprüchliche Empfindungen

Jobsuchende 2024: Optimismus mit Bodenhaftung / Neue softgarden-Studie zeigt widersprüchliche Empfindungen

Zwei Drittel der Jobsuchenden präsentieren sich auch im Krisenjahr 2024 auf dem Arbeitsmarkt, weil sie sich beruflich verbessern möchten. Auf der Verbesserungsliste der Kandidaten weit oben stehen dabei aktuell vor allem Karrieremöglichkeiten sowie Arbeitsinhalte und -kultur. Das zeigt eine aktuelle softgarden-Umfrage unter 4.312 Bewerbenden.

Der Hauptgrund für Jobsuchende, sich 2024 zu bewerben, bleibt das Ziel, sich beruflich zu verbessern. Auf 67 % trifft das nach eigenen

Schulterschluss von DUB mit IHK und HWK für mehr Perspektiven von Unternehmensnachfolgen im Mittelstand

Schulterschluss von DUB mit IHK und HWK für mehr Perspektiven von Unternehmensnachfolgen im Mittelstand

Auf Einladung der IHK Ostbrandenburg und HWK Frankfurt/Oder nahm die Deutsche Unternehmerbörse (DUB.de) an einer wichtigen Veranstaltung im Kloster Chorin teil, die sich den wichtigen Aspekten der Unternehmensnachfolge widmete. Diese Zusammenkunft verdeutlicht, dass digitale Plattformen und persönlicher Kontakt Hand in Hand gehen können, um Unternehmern umfassende Unterstützung bei der Unternehmensnachfolge zu bieten.

"Die direkte Interaktion mit Unternehmern ergä

Sommerfigur leicht gemacht: Fitnesscoach verrät 5 Tipps, wie man ohne Verzicht die Traumfigur erreicht und hält

Kaum Zeit, ständig unterwegs und der Traum von der Sommerfigur scheint in weiter Ferne? Viele Unternehmer und vielbeschäftigte Menschen kennen das Problem: Zwischen Meetings, Geschäftsreisen und späten Arbeitsstunden bleibt wenig Raum für regelmäßiges Training oder ausgewogene Ernährung. Der Griff zu Fast Food und das Auslassen von Workouts werden schnell zur Gewohnheit, während die Waage unbequeme Wahrheiten verrät.

"Abnehmen und fit ble

Die größte Karrieremesse Deutschlands feiert einen weiteren Erfolg: Bechtle IT-Systemhaus Mannheim konnte als neuer Veranstalter gewonnen werden

Die größte Karrieremesse Deutschlands feiert einen weiteren Erfolg: Bechtle IT-Systemhaus Mannheim konnte als neuer Veranstalter gewonnen werden

Der Karriere Kick, das innovative Messekonzept der Kivent GmbH, schreibt einen weiteren Erfolg: Das Bechtle IT-Systemhaus Mannheim, ein Unternehmen der Bechtle AG, ist nun ein weiterer Veranstalter der größten Karrieremesse Deutschlands. Die Teilnahme am Karriere Kick in Mannheim in den vergangenen Jahren hat die HR-Verantwortlichen des IT-Systemhauses überzeugt, selbst die Rolle des Veranstalters einzunehmen und sich so als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Gute Erfahrun

Beuth ist jetzt DIN Media

Beuth ist jetzt DIN Media

Der Beuth Verlag hat Grund zum Feiern. Mit Wirkung zum 22. April 2024 benennt er sich in DIN Media GmbH um. Zugleich begeht der Verlag ein rundes Jubiläum: Am 25. April ist er 100 Jahre alt. Die Umbenennung steht für ein neues Selbstverständnis: DIN Media fokussiert sich auf die Entwicklung innovativer, digitaler Services und auf die zugehörige Beratung der Normenanwender und versteht sich als Begleiter und Gestalter für digitale Zukunftsthemen in Wirtschaft und Industri