SIGNAL IDUNA beabsichtigt zur Jahresmitte 2025 Wechsel an der Konzernspitze / Torsten Uhlig soll Ulrich Leitermann folgen

SIGNAL IDUNA beabsichtigt zur Jahresmitte 2025 Wechsel an der Konzernspitze / Torsten Uhlig soll Ulrich Leitermann folgen

Ulrich Leitermann (65) wird als Vorsitzender der Vorstände der SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, zur Jahresmitte 2025 ausscheiden. Leitermann, der am 8. März 2025 sein 66. Lebensjahr vollendet, ist dann fast 30 Jahre für den Konzern tätig gewesen, davon 16 Jahre als Vorstandsmitglied und 12 Jahre als Vorstandsvorsitzender. Die Aufsichtsräte der Obergesellschaften haben einstimmig beschlossen, den bisherigen Vertriebsvorstand der Gruppe, Torsten Uhlig (58), zum 1. Ju

M-net und Messe Augsburg: Neue Glasfaser-Power für Veranstaltungen

Die Messe Augsburg setzt seit dem Sommer 2024 auf die Telekommunikationslösungen von Bayerns führendem Glasfaseranbieter M-net. Mit M-net, zu dessen Gesellschaftern auch die Stadtwerke Augsburg gehören, konnte die Messe im fairen Wettbewerb einen starken, regionalen Partner gewinnen. Durch seinen engagierten Glasfaserausbau, seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit hat sich M-net, insbesondere im Geschäftskundenumfeld bei der Versorgung mit anspruchsvollen Telek

TH-Solar GmbH: Abwechslungsreiche Arbeit in eingespieltem Team – so macht Handwerk wieder Spaß

Das Handwerk sucht weiterhin händeringend nach Mitarbeitern – macht dabei aber nur selten eine gute Figur. Doch damit ist jetzt Schluss! So jedenfalls der Anspruch der TH-Solar GmbH: Der Ahrensburger Meisterbetrieb setzt sich nicht nur für qualitativen Fortschritt in der Solarenergie, sondern auch für die Förderung motivierter Fachkräfte und damit für die Zukunft seiner Branche ein. Was die tägliche Arbeit und die verschiedenen Aufgabenbereiche bei der TH-Solar

Flächenbewirtschaftung ganzheitlich gedacht: Die Waldbund GmbH optimiert schlecht genutzte Unternehmensflächen

Kosten senken, Einnahmen erzielen, Mitarbeiter binden und etwas für das Image tun – die optimale Nutzung der eigenen Flächen bietet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten. Um das Potenzial zu erkunden und auszuschöpfen, hat sich Marco Klein auf eine ganzheitliche Beratung zur Flächenbewirtschaftung spezialisiert, die auf vorhandene Grundstücke oder die Erweiterung des Flächenbestands abzielt. Warum es sinnvoll ist, die verschiedenen Aspekte der Nutzung integriert