Die Geschichte des Silberbergbaus reicht bis in die Antike zurück

Silber wird heute in Minen weltweit abgebaut. Der Silberbedarf steigt an und ein Silberdefizit ist gegeben.
Silber wird heute in Minen weltweit abgebaut. Der Silberbedarf steigt an und ein Silberdefizit ist gegeben.
Die Europäische Union treibt mit dem Anfang 2024 in Kraft getretenen Data Act die datengetriebene Wirtschaft entschlossen voran. Ziel ist es, den Zugang zu und die Nutzung von Daten zu standardisieren, Interoperabilität zu gewährleisten und so eine wettbewerbsfähige digitale Wirtschaft zu fördern. Für Versicherungsunternehmen eröffnet diese Gesetzgebung eine wegweisende Möglichkeit, ihre Prozesse effizienter zu gestalten und neue, innovative Geschäfts
Auch die neueste Bohrung in der Entdeckung Halo Zone liefert – erst einmal visuelle – Hinweise auf ein umfangreiches Goldsystem.
Stell dir vor, du möchtest online etwas einkaufen, aber die Website ist so gestaltet, dass du sie nicht nutzen kannst. Vielleicht sind die Texte zu klein, die Farben schwer zu unterscheiden, oder es gibt keine Möglichkeit, dir den Inhalt vorlesen zu lassen. Das sind digitale Hindernisse, denen Menschen mit Beeinträchtigungen oft begegnen. Doch nur 10% der Marken haben diese bisher beseitigt.
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) soll genau solche Barrieren abbauen. Es v
Golden Cariboo: Nächster Bohrkern glänzt golden!
Bereits in der ersten Amtszeit von Donald Trump gab es Spekulationen, ob der Goldstandard wieder auflebt.
.
Bereits in der ersten Amtszeit von Donald Trump gab es Spekulationen, ob der Goldstandard wieder auflebt.
In seiner ersten Amtszeit zeigte sich Donald Trump als Befürworter des Goldstandards. Diesen gibt es seit den 1970er Jahren in den USA nicht mehr. Die Spekulationen über einen neuen Goldstandard sind jetzt wieder präsent. Ob der kommende US-Präsident die Macht der US-Notenbank untergraben möchte und wieder auf den Goldstandard setzen wird, ist fraglich. Der Goldsta
sonntag corporate finance zählt zu den führenden M&A-Beratungen im deutschsprachigen Raum. Zwanzig Jahre nach der Gründung stellt sich die auf mittelständische Transaktionen spezialisierte M&A-Boutique neu auf und will verstärkt Deals im unteren Mid-Market-Segment begleiten. Das in Wetzlar ansässige Expertenteam firmiert im Zuge der Neuausrichtung ab sofort unter dem Namen Syntra Corporate Finance.
Das 2004 gegründete Unternehmen hat sich als einer de