Tipps zur Auswahl der richtigen CNC Drehmaschine für Ihr Unternehmen

Mit ihrer erstaunlichen Präzision und Flexibilität revolutionieren CNC Drehmaschinen die Fertigungsindustrie. Doch der Kauf einer solchen Maschine kann für Unternehmen eine knifflige Herausforderung sein. Welches Modell ist das richtige, wie finden Sie heraus, welche Maschine Ihr Unternehmen wirklich braucht? Bevor Sie in die faszinierende Welt der computergesteuerten Metallbearbeitung eintauchen, gibt es einige wichtige Aspekte zu […]

t3n: Kommunikation und kleine Schritte als Schlüssel für den Wandel / Spielerisch durch Change-Prozesse führen

t3n: Kommunikation und kleine Schritte als Schlüssel für den Wandel / Spielerisch durch Change-Prozesse führen

Neue Projekte, neue Technologien, viel Unsicherheit: Veränderungen sind anstrengend. Change-Prozesse können nur mit offenem Dialog und ständiger Einbindung der Mitarbeitenden gelingen. Genügend Freiräume zum Üben und Gamification-Ansätze sind ebenfalls hilfreich. Das schreibt t3n – das Magazin für digitales Business in seiner aktuellen Ausgabe 78. (https://www.t3n.de/)

New Work und Change-Management bieten Lösungen für die Herausforderungen der

IKW-Jugendstudie zu TikTok: Wenn Abschalten keine Option ist

IKW-Jugendstudie zu TikTok: Wenn Abschalten keine Option ist

– Mit "TikTok ungeschminkt" präsentiert der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) die 5. tiefenpsychologisch-repräsentative Jugendstudie
– TikTok ist die soziale Plattform, die die Jugendlichen derzeit am meisten prägt
– Die Jugendlichen selbst sprechen von einer Sucht – mehr als 20 Prozent nutzen TikTok zwischen 3 und 10 Stunden am Tag
– Die jungen Frauen und Männer vertrauen TikTok wie keinem anderen Medium und schaffen es dabei kaum, s

Ausgebremste Ambitionen / Aktuelle Arbeitsmarktreport beleuchtet berufliche Ziele von Frauen: Viele weibliche Beschäftigte treffen nach wie vor auf Barrieren in der Karriereplanung

Ausgebremste Ambitionen / Aktuelle Arbeitsmarktreport beleuchtet berufliche Ziele von Frauen: Viele weibliche Beschäftigte treffen nach wie vor auf Barrieren in der Karriereplanung

Weniger als jede fünfte Frau verfolgt kurzfristig einen konkreten Karriereschritt in ihrem aktuellen Unternehmen. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Arbeitsmarkt Studie "Frauen und ihre Karrierepläne", für die die KÖNIGSTEINER Gruppe 1.608 Beschäftigte, davon 1.083 Frauen befragen ließ. Demnach geben 17 % der Frauen an, in naher Zukunft die nächste Stufe auf ihrer Karriereleiter erklimmen zu wollen. Zum Vergleich: Bei den Männern liegt der entsp

Bundesarbeitsgericht – Ist ein digitales Leserecht zur Vorlage von Bewerbungsunterlagen ausreichend?

Bundesarbeitsgericht – Ist ein digitales Leserecht zur Vorlage von Bewerbungsunterlagen ausreichend?

Der Arbeitgeber, der den Bewerbungsprozess um eine ausgeschriebene Stelle mithilfe eines Softwareprogramms digital durchführt, genügt seiner Pflicht zur Vorlage der Bewerbungsunterlagen an den Betriebsrat, wenn er dessen Mitgliedern für die Dauer des Zustimmungsverfahrens nach § 99 Abs. 1 BetrVG ein auf die im Programm hinterlegten Bewerbungsunterlagen bezogenes – mithilfe von zur Verfügung gestellten Laptops jederzeit nutzbares – Einsichtsrecht gewährt und die M&ou