Trotz Herausforderungen im E-Commerce: 2025 hat Potential zum Erfolg

Trotz Herausforderungen im E-Commerce: 2025 hat Potential zum Erfolg

Berlin, 13.01.2025 – best it GmbH, führender Digital Experience Partner für Marken, Hersteller und Händler, weist den Weg für ein erfolgreiches E-Commerce-Jahr 2025, trotz der Auswirkungen der aktuellen Lage: Günstige Anbieter aus Asien bedienen preisbewusste Käuferschichten mit entsprechenden Strategien und starker Präsenz in Social Media. Das Weihnachtsgeschäft 2024 lief eher enttäuschend. Dazu kommen die drohende Rezession sowie internationale Hand

Gold Terra Resource: Der nächste Schritt sind 2 Mio. Unzen Gold

Gold Terra Resource: Der nächste Schritt sind 2 Mio. Unzen Gold

Die Qualität eines herausragenden CEO zeigt sich unter anderem darin, dass er Chancen erkennt und sich traut, Dinge zu tun, für die anderen schlicht die Vorstellungskraft fehlt. Vorübergehend kann das den Preis haben, ziemlich allein dazustehen. Diese Beschreibung trifft ziemlich genau auf den CEO von Gold Terra, Gerald Panneton (67 Jahre), und sein aktuelles Vorhaben zu. Kaum ein anderer Junior-Explorer hätte es gewagt, ein Loch bis zu einer Tiefe von 3.002 Metern zu bohren.

RosenbergSC wächst und gewinnt Kai Gregor Klinger als Managing Partner

RosenbergSC wächst und gewinnt Kai Gregor Klinger als Managing Partner

Rosenberg Strategic Communications, eine der führenden Kommunikationsberatungen mit Schwerpunkt auf Transformation und Sondersituationen, wächst weiter und hat Dr. Kai Gregor Klinger als Managing Partner gewonnen. Klinger war zuletzt Chief Capital Markets Officer bei einem börsennotierten Asset Manager. Mit dieser Personalie baut RosenbergSC seine Expertise in der strategischen Kapitalmarktkommunikation deutlich aus.

Kai Gregor Klinger hatte Führungspositionen vor allem in

Achtung, Rutschgefahr! / Urteile zur Verkehrssicherungspflicht im Winter

Achtung, Rutschgefahr! / Urteile zur Verkehrssicherungspflicht im Winter

Während der kalten Jahreszeit sind Grundstücksbesitzer zwar im Garten weniger gefordert, dafür verlangen ihnen aber Schnee und Eis viel Aufmerksamkeit ab. Es besteht nämlich eine Verkehrssicherungspflicht – das heißt, vom Grundstück ausgehende Gefahren sind nach Kräften zu minimieren. Erfolgt das nicht, droht eine Haftung für daraus entstandene Schäden. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS stellt in seiner Extra-Ausgabe einige Urteile zu diesem T