TOP Motorrad Werkstatt 2025: MOTORRAD listet die besten Werkstätten in Deutschland / Rund 3.200 Betriebe unter der Lupe

TOP Motorrad Werkstatt 2025: MOTORRAD listet die besten Werkstätten in Deutschland / Rund 3.200 Betriebe unter der Lupe

Erstmals erhalten die Leserinnen und Leser von MOTORRAD eine umfangreiche Orientierung bei der oft schwierigen Suche nach der geeigneten Werkstatt für ihr Motorrad. In Kooperation mit dem QuantiQuest Institut entstand die Übersicht TOP Motorrad Werkstatt 2025 mit den besten rund 800 Betrieben. Sie alle erfüllen die strengen Kriterien der Studie.

Die aktuelle Ausgabe von MOTORRAD bietet auf zehn Seiten detaillierte Informationen rund um die Werkstattsuche und die Ergebnisse der S

Mideast Freedom Forum Berlin fordert Aktivierung des Snapback-Mechanismus: Deutschland muss handeln, um Irans Atomwaffenprogramm zu stoppen

Mideast Freedom Forum Berlin fordert Aktivierung des Snapback-Mechanismus: Deutschland muss handeln, um Irans Atomwaffenprogramm zu stoppen

Das Mideast Freedom Forum Berlin (MFFB) veröffentlicht heute ein Policy Paper (https://www.mideastfreedomforum.org/fileadmin/editors_de/Artikel/Policy_Paper/MFFB_Paper_Snapback_Iran.pdf)mit dem dringenden Appell an die deutsche Politik, den Snapback-Mechanismus des Atomabkommens mit Iran (JCPOA) unverzüglich zu aktivieren. Das Zeitfenster zur Wiedereinsetzung umfassender UN-Sanktionen gegen das iranische Regime schließt sich Ende Juli 2025. Danach wäre eine effektive Sankti

Scopevisio kooperiert mit Hg zur Beschleunigung des Wachstums in der DACH-Region

Scopevisio kooperiert mit Hg zur Beschleunigung des Wachstums in der DACH-Region

Die Scopevisio AG, ein führender Softwareanbieter im Bereich Cloud-Lösungen für ERP und Geschäftsautomatisierung, findet mit Hg einen neuen Partner. Hg ist ein führender Investor in europäische und transatlantische Software- und Dienstleistungsunternehmen.

Scopevisio, 2007 in Bonn gegründet, bietet mittelständischen Unternehmen und Konzernen eine hochintegrierte, Cloud-basierte Business-Automation-Plattform für kaufmännische Prozesse und geh&oum

Eierproduktion 2024 um 4,2 % gestiegen

Eierproduktion 2024 um 4,2 % gestiegen

– Hennenhaltung und Eierproduktion im Freiland und in ökologischer Haltung nehmen weiter zu, Bodenhaltung aber nach wie vor dominierende Haltungsform
– Bis Ende 2025 auslaufende Kleingruppen- und Käfighaltung geht weiter zurück
– Insgesamt 13,7 Milliarden Eier und damit 302 Eier je Legehenne im Jahr 2024

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 13,7 Milliarden Eier in Betrieben von Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen produziert. Wie das Statistische Bundes

Beantragte Regelinsolvenzen im Februar 2025: +12,1 % zum Vorjahresmonat / Jahr 2024: 22,4 % mehr Unternehmens- und 6,5 % mehr Verbraucherinsolvenzen als im Jahr 2023

Beantragte Regelinsolvenzen im Februar 2025: +12,1 % zum Vorjahresmonat / Jahr 2024: 22,4 % mehr Unternehmens- und 6,5 % mehr Verbraucherinsolvenzen als im Jahr 2023

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2025 um 12,1 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Mit Ausnahme des Juni 2024 (+6,3 %) liegen die Zuwachsraten im Vorjahresvergleich damit seit Juni 2023 im zweistelligen Bereich. Bei den Ergebnissen ist zu berücksichtigen, dass die Anträge erst nach der ersten Entscheidung des Insolvenzgerichts in die Statistik einfließen. Der ta

Großhandelspreise im Februar 2025: +1,6 % gegenüber Februar 2024

Großhandelspreise im Februar 2025: +1,6 % gegenüber Februar 2024

Großhandelsverkaufspreise, Februar 2025

+1,6 % zum Vorjahresmonat

+0,6 % zum Vormonat

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Februar 2025 um 1,6 % höher als im Februar 2024. Im Januar 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,9 % gelegen, im Dezember 2024 bei +0,1 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Großhandelspreise im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat Januar 2025 um 0,6 %.

Gestiegene

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Januar 2025: +2,8 % gegenüber Januar 2024

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Januar 2025: +2,8 % gegenüber Januar 2024

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Januar 2025

+2,8 % zum Vorjahresmonat

-0,5 % zum Vormonat

Preise für pflanzliche Erzeugnisse

-3,8 % zum Vorjahresmonat

Preise für Tiere und tierische Erzeugnisse

+7,4 % zum Vorjahresmonat

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Januar 2025 um 2,8 % höher als im Januar 2024. Im Dezember und November 2024 hatten die Veränderungsraten zum Vorjahresmonat jeweils bei +4,1 % gelegen. Wie das Statistisc