– 35 Prozent der Unternehmen haben zuletzt Digitalisierungs-Projekte durchgeführt
– Deutliches Plus zur Vor-Coronazeit
– Digitale Kluft zwischen großen und kleinen Mittelständlern wächst
Im internationalen Vergleich hinken deutsche Unternehmen der ausländischen Konkurrenz bei ihren Digitalisierungsbemühungen zwar weiterhin hinterher. Die gute Nachricht aber ist: Der deutsche Mittelstand bewegt sich in die richtige Richtung, wenn auch langsam. Der Anteil der mitte
Mit Jonas Keppler als neuem Partner und Head of Team Finance baut enomyc sein Angebot für den Mittelstand weiter aus. So will die Beratung ihre Kunden durch eine strategische Weiterentwicklung des Finanzbereichs unter anderem dabei unterstützen, widerstandsfähiger und nachhaltiger erfolgreich zu sein.
Jonas Keppler war nach dem BWL-Studium mit Schwerpunkt Finance zunächst als Restrukturierungsmanager bei einem großen deutschen Mittelständler tätig, bevor er
ChargeX verwandelt Ladeinfrastruktur in renditestarke Investment für Gewerbeimmobilien. Das innovative Sale&Lease-Back-Modell bietet Eigentümern und Asset Managern neue Perspektiven und erfüllt alle regulatorischen Anforderungen (GEIG, EPBD&ESG).
Die Welt der Kryptowährungen entwickelt sich rasant, und mit ihr wachsen auch die Möglichkeiten, digitale Vermögenswerte effizient zu handeln. Krypto-Börsen spielen hierbei eine zentrale Rolle, denn sie bieten Anlegern eine Plattform, um Kryptowährungen zu kaufen, zu verkaufen und zu tauschen. Eine dieser Plattformen, die sich wachsender Beliebtheit erfreut, ist https://swapspace.co/de, eine innovative und nutzerfreundliche Exchange-Aggregator-Plattform. Doch […]
Die Nickelindustrie steht vor einem dramatischen Wandel! Indonesien baut sich als neue Nickel-OPEC auf, mit riesigen Investitionen in die Batterieproduktion und Elektroautomobilindustrie.