Stefan Schörghuber Stiftung vergibt mit 150.000 Euro dotierten Bildungspreis

Bewerbungsstart am 27.02.2025: Ab sofort können sich Projekte und Organisationen, die einen Beitrag zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt leisten, um den Stefan Schörghuber Preis bewerben. Der Preis wird in im ersten Jahr seines Bestehens unter dem Motto "Fokus Ausbildung: Perspektiven schaffen." an bis zu drei Preisträger vergeben.
"Bildung fördern – Brücken bauen." – so lautet die Leitidee des Stefan Schörghuber Preises, den die Stefan Sch&oum
Leipziger Buchmesse 2025: Gemeinsamer Auftritt von ARD, ZDF und 3sat
Gebündelte Kraft für die Literatur: ARD, ZDF und 3sat präsentieren sich vom 27. bis 30. März 2025 mit einem Gemeinschaftsstand auf der Leipziger Buchmesse. Kern der Kooperation ist die gemeinsame Literaturbühne in der Glashalle als Schauplatz zahlreicher Gespräche, Lesungen und Dialog-Veranstaltungen. Mehr als 70 Autorinnen und Autoren werden auf der Literaturbühne zu Gast sein, unter anderen werden Ursula Krechel, Paul Maar, Annett Gröschner, Hape Kerkeli
coeo Group gründet mit der cAI Technology GmbH eigenes KI-Unternehmen

Schluss mit der Friendzone: Andy Friday zeigt Männern, wie sie das Herz ihrer Traumfrau erobern
Einzelhändler LIBRO und PAGRO DISKONT setzen auf SAS für eine ganzheitliche Kundenzentrierung

Integrierter Echtzeiteinblick in Kundenprofile ermöglicht personalisierte Ansprache — SAS Partner Premedia setzt das Projekt bis Ende 2025 um
Dr. Reuter Investor Relations – Leitungsbau für funktionierende Netze ist enorm wichtig
Bei der Diskussionüber Instandhaltung, Instandsetzung und Ausbau der Infrastruktur wird häufig außer Acht gelassen, dass auch im Bereich Leitungsbau sowohl Verbesserungen als auch Ausbau notwendig sind
Arbeitsmarkt: Weniger als jedes zweite Unternehmen ergreift Maßnahmen für mehr Teilhabe / Zero Discrimination Day am 1. März

Fehlende Chancengerechtigkeit kostet Unternehmen wertvolle Talente. Zwar sehen 68 % der Unternehmen die Förderung von Vielfalt als ihre Verantwortung, doch konkrete Maßnahmen bleiben oft aus. Menschen mit Behinderung, Beschäftigte mit niedrigem Bildungsabschluss und Minderheiten haben weiterhin schlechtere Chancen, das zeigt der Randstad Trendreport. Wie Unternehmen gezielt für mehr Teilhabe sorgen können, erklärt Verena Menne von Randstad Deutschland.
Vielfalt, G
Fasten im Ramadan: Wie es im Arbeitsalltag gelingt

ARAG Expertenüber geltendes Recht von Arbeitnehmern und Arbeitgebern
R+V wächst 2024 in allen Sparten

Bei der R+V Versicherung stehen die Zeichen nach herausfordernden Jahren auf Wachstum.
– Die R+V Gruppe legte 2024 bei den Beiträgen über alle Sparten um 5,4 Prozent auf rund 21 Milliarden Euro zu.
– Im deutschen Erstversicherungsgeschäft lag das Beitragsvolumen mit 16 Milliarden Euro um 2,8 Prozent über dem Vorjahresniveau.
– Für 2025 Fortsetzung des Wachstumskurses angepeilt.
– Forderung an neue Bundesregierung: Dringend nötige Reformen umsetzen.
Der g