ManageEngine führt KI-gestützte Optimierungen im Cloud-Infrastructure-Entitlements-Management(CIEM)-Modul von PAM360 ein, um die Cloud Access Governance zu verbessern
Mit dem Treffen zwischen Kanzler Friedrich Merz und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron ist die Hoffnung verbunden, sie könnten den stotternden deutsch-französischen Motor wieder in Gang bringen. Das alte Erfolgsmodell ist aber nicht mehr zeitgemäß. Stammt es doch aus einer Zeit, in der das europäische Bündnis homogener war, die Herausforderungen weniger und nicht so komplex sowie die Bereitschaft größer, Paris und Berlin zu folgen. A
Neue Führungsrollen stärken NinjaOnes Engagement für den Kundenerfolg im Bereich von Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen sowie in großen Unternehmen
SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), baut den Funktionsumfang seiner zentralen Lösungsplattform SAS Viya um zahlreiche neue Module aus
Merz Besuch in Frankreich war ein starker Auftakt. Deutschland wird sich außen- und sicherheitspolitisch nie mehr so auf die USA verlassen können wie früher. Gerade deshalb braucht es in der Verteidigungspolitik generell eine stärkere Zusammenarbeit der Europäer. Dem neuen Kanzler ist sehr bewusst, dass Deutschland mehr Verantwortung übernehmen muss. Hierfür war die Reform der Schuldenbremse wichtig. Richtig ist aber auch: Eine Rückkehr zur Europapolitik
Individuelle Markenauftritte statt Standardlösungen – durch intensive Zusammenarbeit und kreative Live-Visualisierung zur maßgeschneiderten Messepräsenz.
Der bundesweite Ausfall des BOS-Digitalfunks hat einmal mehr gezeigt, wie abhängig die öffentliche Gefahrenabwehr von einer stabilen und verlässlichen Kommunikationsinfrastruktur sind. Solche "Blackouts" gefährden nicht nur die Sicherheit der Bevölkerung, sondern stellen auch eine immense Belastung für die Einsatzkräfte und die Leitstellen dar.
Fehlende Redundanzen führen dazu, dass man sich klassischer Mittel, wie dem Telefon oder Messangerdie
Messe.TV begleitet die SENSOR+TEST 2025 mit Video-Reportagen und Fachbeiträgen zu Sensorik, Messtechnik, KI-Integration und Anwendungen in Industrie und Forschung.