Kärntner Originale geben dem Kärntner Lebensgefühl ihr Gesicht

Kärntner Originale geben dem Kärntner Lebensgefühl ihr Gesicht

Kärnten Werbung präsentiert neue Kampagne „Kärntner Originale“

Wie fühlt sich Kärnten wirklich an? Was macht die Kärntner Mentalität aus? Diese und weitere Fragen beantwortet die neue Kampagne der Kärnten Werbung mit einem charmanten und kraftvollen Konzept: den „Kärntner Originalen“. Es sind keine Models, keine Schauspieler – es sind echte Menschen, die für das stehen, was das südlichste Bundesland Österr

Inkasso-Beschwerden 2024: Die Beschwerdequote bleibt gering!

Inkasso-Beschwerden 2024: Die Beschwerdequote bleibt gering!

Die Anzahl der neu an BDIU-Mitglieder übergebenen Inkassoverfahren ist 2024 sprunghaft angestiegen. Mehr als 33 Millionen neue Fälle entsprechen einer Steigerung um fast 20 Prozent, mit einem hohen und weiter steigenden Anteil an Forderungen mit geringerem Forderungswert. Wie erwartet hat sich die Zahl, der bei der Ombudsstelle eingehenden Beschwerden dazu proportional entwickelt, weist aber wie schon seit Beginn der Auswertungen eine vergleichsweise niedrige Beschwerdequote aus.

In Z

Finanzbildung per KI-App – damit deutsche Sparer nicht länger Milliarden verschenken

Finanzbildung per KI-App – damit deutsche Sparer nicht länger Milliarden verschenken

Der Zugang zu den Finanzmärkten war nie einfacher als heute: Neobroker und digitale Plattformen ermöglichen es Millionen Menschen, schnell und günstig an den Märkten zu investieren. "Dennoch tun sich immer noch sehr viele Menschen schwer damit, ihr Geld selbst anzulegen und verschenken Milliarden. Unsicherheit, fehlendes Wissen oder Angst vor Verlusten sind die großen Hürden, die es zu überwinden gilt", sagt Dustin Klass, CEO und Gründer des Ham

Dr. Reuter Investor Relations– Solarmarkt Nordamerika: Franchise-Modell als Wachstumstreiber für Stardust Solar

Nordamerika erlebt eine Renaissance der Solarenergie. In Kanada stieg die installierte Solarkapazität laut  pv magazines seit 2019 um beeindruckende 92 %. Auch die USA verzeichnen ein starkes Wachstum: Nach Angaben der U.S. Energy Information Administration (EIA) hat sich der Zubau von Solarenergieanlagen im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr nahezu verdoppelt.
Doch während Asien (61 %) und Europa (21 %) die weltweiten Kapazitäten dominieren, entfal