Angesichts der neuen Informationen in der NSA-Affäre warnt die Bremer Datenschützerin Imke Sommer vor den Folgen des massenhaften Sammelns von Ortsdaten auf die Privatsphäre der Mobilfunk-Nutzer. „Die Handy-Daten verraten sehr viel über einen Menschen, weil sie sein gesamtes soziales Umfeld mit erfassen“, sagte Sommer, die derzeit Vorsitzende in der Konferenz der Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern ist, dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). Aus ihnen lasse sich womöglich mehr über einen Menschen herausfinden als über das Scannen von E-Mails. „Wir müssen erkennen, dass wir immer einen kleinen Sender bei uns tragen, der verrät, wo wir sind und mit wem wir reden“, warnte sie.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken