Öffentliche Einrichtungen haben tagtäglich mit einer großen Anzahl an personenbezogenen Daten zu tun. Vor der Einführung der DSGVO im Mai 2018, gab es für öffentliche Einrichtungen nur wenige Datenschutzrichtlinien. Seit der Einführung hat sich das jedoch geändert. Die Regeln der DSGVO gelten für natürliche und juristische Personen, aber auch für öffentliche Einrichtungen und Behörden.
Obwohl die DSGVO seit mehr als drei Jahren in Kraft getreten ist, passieren nach wie vor zahlreiche Datenschutzpannen. Das Risiko solcher Pannen ist sehr hoch. Es drohen hohe Bußgelder, Haftstrafen und enorme Imageschäden. Daher ist es unerlässlich die Belegschaft für das Thema Datenschutz zu sensibilisieren. Nur wenn Mitarbeitende wissen, wie sie sich datenschutzkonform verhalten, können negative Konsequenzen vermieden werden.
Auch wenn die DSGVO für natürliche und juristische Personen und öffentliche Einrichtungen und Behörden gilt und es keine Aufteilung in gesonderte Regelabschnitte gibt, gelten einige Spezialvorschriften und Ausnahmeregelungen für öffentliche Einrichtungen und Behörden. Unser innovatives E-Learning wurde gemeinsam mit Rechtsexperten speziell für öffentliche Einrichtungen konzipiert und sensibilisiert Ihre Belegschaft nicht nur erfolgreich für das Thema Datenschutz, sondern macht auch Spaß, motiviert und wirkt nachhaltig. Ganz getreu unserem Motto “Recht. Einfach. Verstehen.”
Basierend auf der DSGVO sind Sie als Arbeitgeber dazu verpflichtet, Ihre Belegschaft einmal im Jahr, spätestens alle zwei Jahre, zum Thema Datenschutz und dessen Einhaltung zu schulen. Als öffentliche Einrichtung müssen Sie seit September 2020 die Schulung auch in barrierefreier Form anbieten. Deshalb und weil Inklusion und Diversität unentbehrlich sind, bieten wir unsere Online-Schulung “Datenschutz für Öffentliche Einrichtungen” auch in leichter Sprache und für Sehbehinderte sowie Blinde an.
Die Online-Schulung dauert nur 45 Minuten (in Leichter Sprache 60 Minuten) und qualifiziert Ihre Belegschaft spielerisch für den sicheren und regelkonformen Umgang mit Daten. Sie wurde gemeinsam mit Rechtsexpert:innen entwickelt und speziell für die besonderen datenschutzrechtlichen Anforderungen des öffentlichen Sektors konzipiert.
Das E-Learning ist in folgenden Formaten erhältlich:
Online
Scorm
TINCAN
Eigenes LMS
Mit lawpilots schulen Sie Ihre Belegschaft effizient und einfach:
Kurscode verteilen
Sprache auswählen
Zertifikat erhalten
Reporting ansehen
Testen Sie unsere neue “Datenschutz für Öffentliche Einrichtungen Online-Schulung” gleich jetzt kostenlos! https://www.lawpilots.com/de-de/shop/datenschutz-oeffentlicher-dienst/
lawpilots – Legal Tech Start-up aus Berlin
lawpilots ist ein führender E-Learning Anbieter für innovative Online-Schulungen in den Rechtsgebieten Datenschutz, Compliance, Arbeitsschutz und Informationssicherheit. lawpilots wurde von Berater:innen und Rechtsanwält:innen mit dem Anspruch gegründet, alle Beschäftigten auf die rechtlichen Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten und juristische Lerninhalte verständlich, praxisnah und innovativ zu vermitteln. Getreu unserer Mission: Recht. Einfach. Verstehen.
Wir als E-Learning Experte bieten heute über 30 Online-Schulungen in mehr als 30 Sprach- und Länderversionen an und arbeiten erfolgreich mit mehr als 1.000 Kund:innen weltweit zusammen. Nach ihren individuellen Bedürfnissen können die Nutzer:innen unsere eigene Schulungs-Plattform auf allen Endgeräten individuell nutzen. Alternativ können sie unsere Schulungen ganz einfach in ihre interne Lernplattform (LMS) einbetten und erfolgreich schulen.
Wir vereinen Flexibilität mit Emotionen! Unsere Online-Schulungen lassen sich flexibel im Arbeitsalltag der Mitarbeiter:nnen umsetzen. Dabei verknüpfen wir rechtliche Lerninhalte mit einer spannenden Mischung aus praxisnahen Beispielen, Gamification, Erklärvideos, Experteninterviews und Infografiken. Unsere Wissensvermittlung prägt sich positiv und langfristig bei den Schulungsteilnehmer:innen ein. Mit einer Teilnehmerzufriedenheit von über 90 Prozent setzen wir im Sektor E-Learning neue Maßstäbe.
– Comenius Award Gewinner 2021 Kategorie LMS
– eLearning Award Gewinner 2021 bei eLearning Journal
– TOP-Dienstleister Zertifikat 2021 und 2020 bei Proven Expert
– TOP-Empfehlung Zertifikat 2021 und 2020 bei Proven Expert
– JUVE Award Gewinner 2020 (unsere Partner-Kanzlei) bei JUVE Verlag