DATEV setzt beim Web-Controlling auf Mindlab

Datenschutzkonformität und
Reporting-Möglichkeiten waren ausschlaggebend

Die DATEV eG, Software-Anbieter und IT-Dienstleister mit Sitz in
Nürnberg, setzt für die Analyse der Website auf eine
Web-Controlling-Lösung von Mindlab Solutions. Diese überzeugte durch
Datenschutzkonformität, hohe Flexibilität und die Möglichkeit,
externe Daten in die Analyse einfließen zu lassen. Zudem liefert die
Lösung ein einheitliches, hierarchisches Reporting der Aktivitäten
auf der komplexen Website. Auch die Menge möglicher Kennzahlen und
die Tatsache, dass sie jederzeit neu definiert werden können,
sprachen für die Lösung des Esslinger Anbieters. Ein weiter Pluspunkt
war das detaillierte Rollen- und Rechtekonzept – bei knapp 150 Usern
ein wichtiger Aspekt.

Die DATEV eG nutzt das Web-Controlling auf Basis des
netmind-Servers für On-Site-Analyse, Traffic-Analyse und zur
Überprüfung der Webseitenziele. Aus den Ergebnissen leitet das
Web-Team konkrete Optimierungsschritte für die Online-Angebote ab und
misst den Erfolg laufender Online-Marketing-Kampagnen. Zudem
analysiert DATEV mit der Mindlab-Lösung, durch welche Kanäle die
Nutzer in den Online-Shop gelangen.

Datenschutzkonformität

DATEV war es besonders wichtig, dass die ausgewählte
Web-Controlling-Lösung absolut konform zur deutschen
Datenschutzgesetzgebung ist. Dies ist bei Mindlab der Fall: Der
deutsche Anbieter nutzt bei der netmind-Technologie ein eigenes
Verfahren, um alle Daten, die auf Individualität des Seitenbesuchers
hindeuten, zu filtern und zu entfernen. Da keine Verknüpfung von
Nutzungsdaten mit personenbezogenen Daten stattfindet, ist mit der
Lösung ein besonders weitgehender Schutz der Privatsphäre möglich.

Darüber hinaus kann die Web-Controlling-Lösung von Mindlab Inhouse
betrieben werden; so vermeiden Mindlab-Kunden, dass Daten bei einem
externen Anbieter gespeichert werden. Diese Hoheit über die Daten
bringt in puncto Datenschutz und Compliance zusätzliche
Rechtssicherheit und war ein wichtiges Entscheidungskriterium für
DATEV.

Kein Tracking-Pixel gewünscht

Zudem kommt die netmind-Technologie von Mindlab ohne
Tracking-Pixel aus. Stattdessen setzt Mindlab Solutions auf eine
eigene Tracking-Technologie, die zertifiziert und für
High-Traffic-Webseiten konzipiert ist: Die Reverse-Proxy-Technologie
analysiert den Datenstrom zwischen Client und Webserver und erfasst
jeden Klick und alle übermittelten Parameter.

Hierarchisches Reporting trotz komplexer Website-Struktur

Bei der Suche nach einer Controlling-Lösung war die größte
technische Herausforderung, dass die Webseitenstruktur nicht eins zu
eins im Web-CMS-System abgebildet ist. Auch über die URL lassen sich
die Strukturen nicht erkennen. Das setzen die meisten Lösungen für
ein hierarchisches Reporting voraus. Die netmind-Technologie von
Mindlab kann diese Struktur-Informationen jedoch nachträglich über
andere Systeme importieren, ordnen und die Nutzungsinformationen für
jede einzelne Unterseite dem richtigen Website-Bereich zuweisen.

Über Mindlab Solutions

Mindlab Solutions (www.mindlab.de) liefert seinen Kunden seit mehr
als zehn Jahren anspruchsvolle Web- und App-Controlling-Lösungen und
ist damit der erfahrenste deutsche Spezialist auf diesem Gebiet. Die
Mindlab-Lösungen sind individuell auf die Anforderungen des Kunden
zugeschnitten, denn die Kriterien für die strategische
Erfolgskontrolle leiten sich aus den Geschäftszielen und der
Marketingstrategie des Unternehmens ab.

Pressekontakt:
Agenturkontakt
Dr. Haffa & Partner
Petra Meyer
Tel.: +49 89 9931 91-28
mailto:Mindlab@haffapartner.de

Weitere Informationen unter:
http://