DATEV und Steuerberaterkammern informierenüber Datensicherheit und elektronische Rechnung

Nürnberg, 25. Mai 2010 – Die Europäische KMU-Woche findet in diesem Jahr vom 25. Mai bis 1. Juni statt. Die DATEV eG beteiligt sich mit zahlreichen Vorträgen an dieser zum zweiten Mal stattfindenden europaweiten Veranstaltung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Die Europäische Kommission möchte während der KMU-Woche mit Informationen und Beratungsangeboten mittelständische Unternehmen als wesentliche Stütze der europäischen Wirtschaft unterstützen. Der IT-Dienstleiter DATEV bietet in die-sem Rahmen zusammen mit den regionalen Steuerberaterkammern Vorträge insbeson-dere zu den Themen Datenschutz und Datensicherheit sowie elektronische Rechnung an.

Insbesondere Unternehmern ist der Schutz ihrer betrieblichen und privaten Daten sehr wichtig. Für Steuerberater, den wichtigsten Beratern kleiner und mittlerer Unternehmen, haben deshalb Vertraulichkeit, Datenschutz und Datensicherheit von jeher eine sehr große Bedeutung. Unter dem Titel „Sicherheit Ihrer Daten im Unternehmensalltag“ informiert die DATEV als IT-Dienstleister für Steuerberater und Unternehmen in einer Live-Demo über die wichtigsten Gefahrenquellen insbesondere aus dem Internet und wirksame Sicherheitsvorkehrungen für die betrieblichen und privaten Daten.

Der elektronische Datenaustausch birgt allerdings nicht nur Gefahren, sondern auch Ein-sparpotenzial, zum Beispiel wenn Rechnungen per E-Mail versandt oder empfangen wer-den. Deshalb informiert DATEV in Vorträgen unter dem Titel „Kostensenkungspotenzial eRechnungen: KMUs als eRechnungssteller und -empfänger“ was beim Erstellen, Versen-den und Archivieren von elektronischen Rechnungen auch in der Zusammenarbeit mit dem Steuerberater zu berücksichtigen ist und welche aktuellen rechtlichen Entwicklungen in diesem Zusammenhang von Bedeutung sind.

In weiteren Vorträgen erfahren Unternehmer, wie sie sich auf die elektronische Betriebs-prüfung vorbereiten, welche Beratungsleistungen sie bei Steuerberatern von der Exis-tenzgründung, über die Abschlusserstellung bis rund um das Steuerstrafverfahren nach-fragen und welche steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten sie nutzen können.

Die Veranstaltungen richten sich an Unternehmer, Existenzgründer, Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer. Teilnahmegebühren entstehen nicht.

Weitere Informationen und Details zu den Veranstaltungen sowie eine Anmeldemöglichkeit finden Interessierte unter www.datev.de/kmu-woche.

Die Veranstaltungsorte, Termine und Vortragstitel:

Nürnberg, 26.05.2010, 17:00 – 20:00 Uhr
– Rechnungen richtig schreiben und archivieren
– Kostensenkungspotenzial eRechnugen:
KMUs als eRechnungssteller und eRechnungsempfänger
Veranstaltungsort: DATEV Niederlassung, Nürnberg, Virnsberger Straße 63, 90431 Nürn-berg

Leipzig, 26.05.2010, 18:00 – 21:00 Uhr
– Steuern runter – Gewinn rauf? Jahresabschlusserstellung zwischen Finanzamt und Bank
– Sicherheit Ihrer Daten im Unternehmensalltag – Live-Demo
Veranstaltungsort: Radisson Blu Hotel, Augustusplatz 5 – 6, 04109 Leipzig

Berlin, 27.05.2010, 18:00 – 21:00 Uhr
– Kostensenkungspotenzial eRechnungen: KMUs als eRechnungssteller und eRechnungsempfänger
Veranstaltungsort: Intercontinental Berlin, Budapester Straße 2, 10787 Berlin

Frankfurt, 27.05.2010, 17:00 – 20:00 Uhr
– Kostensenkungspotenzial eRechnungen: KMUs als eRechnungssteller und eRechnungsempfänger
Veranstaltungsort: Hotel Dorint Main Taunus, Am Main-Taunus-Zentrum 1, 65843 Frank-furt-Sulzbach

Düsseldorf, 27.05.2010, 18:00 – 21:00 Uhr
– Von der Geburt bis zum Tod eines Steuerpflichtigen
– Kostensenkungspotenzial eRechnungen: KMUs als eRechnungssteller und eRechnungsempfänger
Veranstaltungsort: Maritim Hotel Düsseldorf, Maritim-Platz 1, 40474 Düsseldorf

Bremen, 31.05.2010, 17:00 – 20:00 Uhr
– Dem Finanzamt einen Schritt voraus
– Kostensenkungspotenzial eRechnungen: KMUs als eRechnungssteller und eRechnungsempfänger
Veranstaltungsort: DATEV Niederlassung Bremen, Am Kaffee-Quartier 3, 28217 Bremen

Dresden, 31.05.2010, 18:00 – 21:00 Uhr
– Steuern runter – Gewinn rauf? Jahresabschlusserstellung zwischen Finanzamt und Bank
– Sicherheit Ihrer Daten im Unternehmensalltag – Live-Demo
Veranstaltungsort: Dorint Hotel Dresden, Grunaer Straße 14, 01069 Dresden

Köln, 01.06.2010, 18:00 – 21:00 Uhr
– Vorbereitung auf die elektronische Betriebsprüfung
Veranstaltungsort: Holiday Inn – Am Stadtwald, Dürener Straße 287, 50935 Köln