Daxten stellt auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt aus

Daxten stellt auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt aus
 

Die Data Centre World 2025 Frankfurt, die größte und bedeutendste Rechenzentrumsmesse in Deutschland, öffnet am 04. und 5. Juni 2025 auf der Messe Frankfurt wieder ihre Tore, und der Berliner Rechenzentrumsoptimierer Daxten ist dann live in der Messehalle 8 und mit einem eigenen Ausstellungsstand mit dabei.

Für wen lohnt sich ein Besuch am Daxten-Messestand I130 zur DCW Frankfurt 2025?

Laut Daxten ist jede oder jeder, die oder der ein neues Rechenzentrum optimal ausstatten, betreiben, erweitern und warten möchte, herzlich eingeladen, den Daxten-Stand I130 auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt zu besuchen. Und natürlich sind auch all‘ diejenigen herzlich willkommen, die ihr bestehendes Rechenzentrum optimieren möchten, um die maximale Effizienz aus ihrer bestehenden Umgebung herauszuholen.

Was gibt es im Bereich Mission Critical-Stromversorgung auf dem Daxten-Stand zu sehen?

Besucherinnen und Besucher finden am Stand alles, was Sie für eine durchgängige, sichere und redundante Stromverteilung auf allen Ebenen im Rechenzentrum benötigen. Für die sichere Stromversorgung der aktiven Hardware in Serverschränken werden etwa frei konfigurierbare PDU-Stromleisten gezeigt. Ferner werden Stromkabel mit gesicherten Anschlüssen an beiden Enden präsentiert, die für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung aller angeschlossenen aktiven Komponenten sorgen. Weiter können sich Rechenzentrumsprofis mit speziellen Transferschaltern vertraut machen, mit denen sich die Stromversorgungseinheiten von KI-Servern redundant nachrüsten lassen oder die als redundante Stromversorgung für digital gesteuerte Infrastrukturkomponenten wie Luftaufbereitungsanlagen, CRAC-Einheiten, Alarmsysteme, Sprinkleranlagen und andere unternehmenskritische Elemente dienen.

Mehr Effizienz und Sicherheit im Rechenzentrum durch umfassendes Monitoring ist ein weiterer Ausstellungsschwerpunkt von Daxten

Und bei diesem Thema funkt‘s so richtig: Denn Daxten präsentiert die neueste Generation funkbasierter und natürlich auch kabelbasierter Lösungen zum Energie-Monitoring sowie zur permanenten Überwachung von Umgebungsbedingungen und von Flüssigkeitsleckagen gefährdeten Bereichen im Rechenzentrum.

Innovationen und Best Practice-Lösungen zur Optimierung der Zuverlässigkeit, Sicherheit und Arbeitsabläufe in Rechenzentrum

Hoch hinaus geht es für die Besucherinnen und Besucher am Stand I130 mit speziellen Personen-Liftern. Diese rein mechanisch betriebenen Arbeitshilfen dienen dazu, das Rechenzentrumspersonal auf eine Arbeitshöhe von bis zu 3,5 oder 4,2 Metern, abhängig von der verwendeten Ausführung, zu bringen und so Einrichtungsarbeiten und Wartungen an der Über-Kopf-Infrastruktur im Rechenzentrum ergonomischer und vor allem sicher zu gestalten. Zusammen mit den Liftern für IT-Equipment und passgenauen Services stellt Daxten sinnvolle Arbeitshilfen vor, die Installationen und Inspektionen sowie Erweiterungen maßgeblich vereinfachen. Rechenzentrumsexpertinnen und -experten profitieren von mehr Sicherheit, weniger Stress, reduziertem Verletzungsrisiko, aber auch von höherer Effizienz und verbesserten Arbeitsabläufen, was zu erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen führt.

Noch mehr Informationen zum Daxten-Messeauftritt auf der Data Centre World 2025 sind unter www.daxten.com/de/, +49 (0)30 8595 37-0 und info.de@daxten.com  verfügbar.

 

 

Seit über 30 Jahren ist Daxten ein führender Anbieter für smarte Lösungen zur Optimierung von Rechenzentren. Der Fokus liegt dabei auf den Themen Rechenzentrumsklimatisierung, Stromverteilung, Monitoring und Infrastruktur. Das Unternehmen erleichtert Rechenzentrumsprofis ihre Arbeit, erspart ihnen kritische Downtime und erhöht die Sicherheit, Ressourcen- und Energieeffizienz in ihren IT-Umgebungen. Mehr Infos unter www.daxten.com/de/.

Unser Engagement für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Daxten ist offizieller Förderer (Endorser) des EU Code of Conduct on Data Centre Efficiency.