DCI Database for Commerce and Industry AG / Schlagwort(e):
Werbung/Kommunikation/
DCI AG: Studie zur Onlinewerbung erklärt den Klick für tot
DGAP-Media / 22.09.2011 / 12:42
———————————————————————
Studie zur Onlinewerbung erklärt den Klick für tot
DCI etabliert mit ActiveView eine neue Online-Währung
Eine Studie zur Onlinewerbung und Klickverhalten, die Tomorrow Focus Media
exklusiv zur dmexco durchgeführt hat, kommt zu dem Schluss, dass der Klick
ausgedient hat und durch eine neue Währung ersetzt werden muss. Das DCI
Infoboard bietet eine klickfreie und sehr werbewirksame Alternative, die
ActiveView(R) als neuen Maßstab für Onlinewerbung etabliert. Die Vorteile:
schnelle und garantierte Sichtung der Werbung ganz ohne Klicks und eine
transparente Währung, die das proaktive Aufrufen der Werbebotschaft
berücksichtigt.
Für drei Viertel der Befragten der Tomorrow Focus Media Studie –Aus und
vorbei – der Klick aus Usersicht– ist es eher unwahrscheinlich, dass sie
auf einen Werbebanner klicken.Über die Hälfte der Befragten gaben sogar
an, noch nie auf Werbung geklickt zu haben. Die Studie kommt zu dem
Schluss, dass der Klick nicht mehr akzeptiert ist und durch eine neue
Währung ersetzt werden muss.
Klick ist –out–, ActiveView ist –in–
DCIs Antwort auf den nicht mehr zeitgemäßen Klick ist das Infoboard, eine
neuartige, patentierte Werbeform, das Werbebotschaften per ActiveView(R) in
Echtzeit ausliefert. In der Studie geben fast drei Viertel der Befragten
an, dass sie mit dem Ergebnis nach dem Klick unzufrieden sind. Inhalte im
ActiveView sind sofort abrufbar, ohne extra klicken zu müssen. Die
innovative Technologie untermauert den so genannten
Selbstreferenzierungs-Effekt, bei dem die Empfänger persönlich und proaktiv
die Inhalte per MouseOver abrufen und somit die wahrgenommenen Werbeinhalte
tief und nachhaltig kognitiv verankert werden.
Neue Währung für klickfreie Kampagnen
Durch die schnelle Auslieferung und garantierten Wahrnehmung der Inhalte
schließt ActiveView die Lücke zwischen TKP und CPx. Die Bewertung einer
Kampagne nach ActiveViews erfasst Nutzer, die die Inhalte wahrgenommen
haben, ohne Klick. ActiveView kann damit als neue Kennzahl im
Performance-Marketing für die Bewertung klickfreier Kampagnen genutzt
werden.
–Gerade Entscheider unter Zeitdruck müssen auch dann gezählt werden, wenn
sie eine werbliche Information wahrnehmen, ohne durch einen direkten Klick
zu reagieren. Nur so können Wirkungen einer Entscheider-Kampagne sinnvoll
bewertet werden,– bestätigt Antoine Clement, Sales Director B2B der CBS
Interactive GmbH.
Dass die Erfolgsmessung einer Kampagneüber die ActiveViews besser
darstellbar ist, bekräftigt auch Christian Bennefeld, Geschäftsführer der
Hamburger etracker GmbH, die innovative Technologien zur
Werbeeffizienz-Analyse anbietet: –Dank der DCI-Innovation steht für die
Performance-Analyse mit dem ActiveView eine neue Kennzahl zur Verfügung,
durch die sich das Engagement der Nutzer viel genauer ableiten lässt als
mit bisherigen Post-View Analysen. So kann auch die Effizienz von
klick-armen Kampagnen viel besser beurteilt werden.–
–Die Studie belegt einmal mehr, dass die Zeit reif ist für eine neue
Werbeform. Im Zeiten des Realtime-Marketings ist die Geschwindigkeit bei
der Auslieferung und Zustellung entscheidend. Umwegeüber Klicks sind
einfach nicht mehr zeitgemäß,– kommentiert Michael Mohr, Vorstand der DCI
AG. –Der Erfolg gibt uns recht. Zahlreiche namhafte Industriekunden nutzen
das Infoboard als schnellen und wirksamen Kommunikationskanal zu Ihren
Kunden.–Über die DCI AG
Die DCI AG vernetzt seit 1993 Anbieter und Käufer im eCommerce mit
innovativen Lösungen in den Bereichen Online-Marketing, E-Mail-Marketing
und Content. Langjährige Erfahrung und Kompetenz sowie umfassendes
Branchenwissen bilden die Basis für die kontinuierliche Weiterentwicklung
der DCI Produkte und Lösungen. Mit der weltweit einzigartigen und
patentierten Infoboard Technologie (WAi) hat die DCI AG Maßstäbe für eine
völlig neue Werbeform gesetzt. Namhafte Unternehmen aller Größen und in
allen Branchen schätzen dieüberdurchschnittliche Kundenorientierung und
maßgeschneiderten Lösungen der DCI AG.
Das börsennotierte Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Starnberg und
unterhält eine Produktionsgesellschaft in Rumänien.
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
22.09.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: DCI Database for Commerce and Industry AG
Enzianstrasse 2
82319 Starnberg
Deutschland
Telefon: +49 (0)8151-265-0
Fax: +49 (0)8151-265-150
E-Mail: info@dci.de
Internet: www.dci.de
ISIN: DE0005295307
WKN: 529 530
Börsen: Regulierter Markt in München; Freiverkehr in Berlin,
Stuttgart; Open Market in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
140080 22.09.2011