DEG finanziert Rapsölhersteller in Chile

– 10 Mio. US-Dollar für neue Ölmühle von Agrotop S.A.
– Einkommen für rund 700 Bauern
– Beitrag für die ländliche Entwicklung im Süden Chiles

Die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
stellt dem chilenischen Agrarunternehmen Agrotop S.A. (Agrotop) ein
langfristiges Darlehen in Höhe von 10 Mio. US-Dollar für den Ausbau
seiner Speiseölproduktion bereit. Agrotop ist im südlichen Chile mit
vier Tochterunternehmen in Anbau und Weiterverarbeitung von Hafer,
Raps und Weizen tätig.

„Kleinen und mittleren Unternehmen nachhaltiges Wachstum zu
ermöglichen, ist ein strategischer Schwerpunkt der DEG. Wir freuen
uns, Agrotop auf seinem Weg zu begleiten“, sagte Bruno Wenn, Sprecher
der DEG-Geschäftsführung, anlässlich der Vertragsunterzeichnung in
Chile. „Mit der DEG haben wir einen kompetenten und erfahrenen
Partner bei der Weiterentwicklung unseres Unternehmens an unserer
Seite“, betonte Karina von Baer, Director ejecutivo der Agrotop S.A.
Mit dem DEG-Darlehen investiert Agrotop in eine neue, hochmoderne
Ölmühle im Tochterunternehmen Oleotop. Die Mühle wird Öl aus Raps
gewinnen. Das hochwertige Öl wird unter anderem an lokale
Lachszüchter geliefert. Die chilenische Lachsindustrie stellt einen
wichtigen Wirtschaftszweig dar und sichert Exporteinnahmen. Ein Teil
der Produktion wird als Speiseöl nach Kolumbien exportiert. Aus dem
Ölschrot werden außerdem Futtermittel für die chilenische
Viehwirtschaft hergestellt. Mit der neuen Mühle soll die Produktion
von 80.000 auf bis zu 140.000 Tonnen jährlich steigen.

Agrotop kauft Ölsaaten und Getreide über feste Abnahmeverträge von
Bauern im von Landwirtschaft geprägten Süden Chiles. Kontinuierliche
Beratung für die Bauern über die gesamte Anbauzeit dient dazu, die
Qualität der Anbauprodukte und die Ernteerträge zu verbessern. So ist
ein jährlicher Fruchtwechsel zwischen Raps, Weizen und Hafer
vorgesehen. Das Unternehmen versorgt die Bauern mit hochwertigem
Saatgut, Dünger und Pflanzenschutzmitteln und bietet bei Bedarf auch
deren Vorfinanzierung an. Mit seinen Aktivitäten sichert Agrotop das
Einkommen von rund 700 Bauernfamilien und trägt damit zur Entwicklung
der Region bei.

Die Vertragsunterzeichnung fand am 21. November 2015 im Vorfeld
der Lateinamerika-Reise von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft
statt, an der auch DEG-Geschäftsführer Bruno Wenn teilnimmt. Die DEG
ist seit über 40 Jahren in Lateinamerika tätig und hat eigene Büros
in Mexiko, Brasilien und Peru.

Pressekontakt:
Barbara Schrahe-Timera

DEG – Deutsche Investitions- und
Entwicklungsgesellschaft
Kommunikation
Kämmergasse 22
50676 Köln

Tel.: +49 221 4986 1855
Fax: +49 221 4986 1843
mailto:presse@deginvest.de

http://www.deginvest.de