– Beteiligungsähnliches Darlehen in Höhe von 10 Mio. Euro
für Afriland First Bank
– Weiterentwicklung des kamerunischen Bankensektors
– KMU-Förderung besonderes Anliegen der DEG
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind gerade in
Entwicklungsländern ein wichtiger Motor für wirtschaftliches
Wachstum. Für die DEG – Deutsche Investitions- und
Entwicklungsgesellschaft mbH ist die Förderung dieser Unternehmen
daher ein besonderes Anliegen. Jetzt stellt sie in Kamerun der
Afriland First Bank, einem Kreditinstitut, das sich auf
KMU-Finanzierung spezialisiert hat, ein subordiniertes
beteiligungsähnliches Darlehen in Höhe von 10 Mio. Euro bereit. „Mit
unserem Engagement festigen wir die Kapitalbasis eines langjährigen
Kunden und ermöglichen ihm damit, sein Finanzierungsangebot weiter
auszubauen. Zugleich stärken wir den kamerunischen Finanzsektor und
erleichtern besonders kleinen und mittleren Unternehmen dadurch den
Zugang zu langfristigem Investitionskapital.“, sagte Philipp Kreutz,
Mitglied der DEG-Geschäftsführung, anlässlich der
Vertragsunterzeichnung in Doula. Die Veranstaltung fand im Rahmen der
„Deutsch-Kamerunischen Tage“ statt, die einen Einblick in die
Investitionschancen für deutsche Unternehmen in Kamerun gaben.
Mit dieser Finanzierung trägt die DEG entscheidend dazu bei, dass
die Afriland First Bank ihren Wachstumskurs fortsetzen kann. Das
Institut kann künftig mehr Kredite ausgeben und seine Angebote auf
Regionen ausweiten, die bisher keinen Zugang zu Bankdienstleistungen
haben. Mit über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern trägt die
Afriland First Bank direkt zur lokalen Beschäftigung bei und sichert
zudem rund 100.000 indirekte Arbeitsplätze bei ihren Kunden. Die
Afriland First Bank hat überwiegend afrikanische Anteilseigner und
ist neben Kamerun auch in Äquatorial-Guinea, São Tomé und PrÃncipe,
in der DR Kongo, in Sambia, in Liberia und mit
Konsortialfinanzierungen im Tschad und im Kongo-Brazzaville aktiv.
Die 1987 gegründete Bank begleitet ihre Kunden mit besonderem
Know-How in der KMU-Finanzierung und bietet zudem Produkte in der
Mikrofinanzierung und im Bereich des so genannten Islamic Banking an,
d. h. spezielle Angebote für islamische Kunden. Die Afriland First
Bank arbeitet mit über 100 Mikrokreditinstituten zusammen und
erreicht dadurch auch Kunden in ländlichen Regionen.
DEG und Afriland First Bank verbindet eine langjährige
Zusammenarbeit: In den Anfangsjahren war die DEG Anteilseigner der
Bank und finanzierte auch den Bau des Firmensitzes in Yaoundé mit.
Später entwickelten DEG und Afriland First Bank in Kamerun das
Instrument der Garantiegewährung für Lokalwährungsdarlehen. Von
diesem Produkt profitierten u. a. ein Transportunternehmen sowie
Bananen- und Zuckerplantagen im Land. „Die Zusammenarbeit von
Afriland First Bank und DEG ist sehr stark von Innovationen geprägt“,
betonte DEG-Geschäftsführer Kreutz bei seinem Kamerun-Besuch.
Investitionen in lokale Finanzmärkte sind ein Schwerpunkt im
Geschäft der DEG. Über einen funktionierenden Bankensektor erhalten
lokale Unternehmen in Schwellen- und Entwicklungsländern Kapital, so
dass auf diese Weise das Wachstum der gesamten Wirtschaft angekurbelt
wird. In Kürze wird sich die DEG als Ankerinvestor an dem Fonds
„Catalyst Fund 1“ beteiligen, der in Ostafrika langfristiges Kapital
für wachstumsstarke regionale Unternehmen zur Verfügung stellt.
Pressekontakt:
Anja Strautz
Stellv. Pressesprecherin
DEG – Deutsche Investitions- und
Entwicklungsgesellschaft
Strategie und Kommunikation
Kämmergasse 22
50676 Köln
Tel.: +49 221 4986 1474
Fax: +49 221 4986 1292
mailto:presse@deginvest.de
http://www.deginvest.de