Mit Raumklimaregelungsgeräten im Wert von fast 5 Mio. EUR, die in
viele EXPO-Pavillons und -Gebäude sowie in brandneue eindrucksvolle
Gebäude in Mailand geliefert wurden, ist DeLclima einer der
Hauptakteure an dieser Veranstaltung.
Am 1. Mai wird die Expo 2015 in Mailand mit dem Slogan „Den
Planeten ernähren, Energie für das Leben“ der Veranstaltung und dem
Zusatz „Förderung der Innovation für eine nachhaltige Zukunft“
eröffnet. DeLclima wird einer der Hauptakteure an der Veranstaltung
sein, auf der bis zu 20 Millionen Besucher erwartet werden, mit einer
direkten Beteiligung als bevorzugter Lieferant von ökologisch
nachhaltigen Lösungen in vielen EXPO-Pavillons und -Gebäuden sowie
den modernsten und beeindruckendsten Gebäuden in Mailand, die City
mit einer komplett neuen Skyline zeigen.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20141219/721364 )
DeLclima-Geräte rüsten die Pavillons von Angola, Österreich,
Aserbaidschan, Brasilien, VAT, Frankreich, Deutschland, Kuwait,
Monaco, Schweiz und den USA sowie die Pavillons der Unternehmen
Intesa Sanpaolo und Telecom sowie die allgemeinen Gebäude wie „La
Piastra“ und „Area Ovest“ aus. Ausserdem wird der Pavillon Aquae
Venezia 2015, die von EXPO in Venedig organisierte, gleichzeitig
stattfindende Ausstellung zu Wasserthemen, mit einer Klimaanlage von
DeLclima ausgerüstet. Insgesamt mehr als 80 Geräte, 1 Mio. EUR wert.
„Die Weltausstellung ist ein perfekter Schauplatz für DeLclima–s
überlegene, ökologisch nachhaltige und energiesparende intelligente
Lösungen, die voll aufdas Thema der EXPO ausgerichtet sind“, sagte
Carlo Grossi, DeLclima CEO. „Durch die Eliminierung von CO2 in der
Stadt, die Verringerung des Energieverbrauchs durch intensive
Wärmerückgewinnung und die Verwendung erneuerbarer
Energiequellenträgt DeLclima dazu bei, dass Mailand zu einem Beispiel
fürNachhhaltigkeit und Innovation wird, bereit seine besten Praktiken
mit der Welt zu teilen.“ Carlo Grossi meint weiter: „Die
ausgezeichnete Klimaregelung im italienischen Pavillon an der EXPO
Shanghai 2010, dem meistbesuchten nach dem chinesischen Pavilion, gab
einen enormen Antrieb für die Aktivitäten von DeLclima in China. Ich
glaube fest daran, dass die EXPO Mailand 2015 ein grosser
Beschleunigungsfaktorfür DeLclimas Raumklimatisierungs- und
Kühlungsgeschäft weltweit sein wird.“
Der neue Porta Nuova-Bezirk ist modernste Stadtentwicklung in
Mailand, die zeitgleich mit der Expo 2015 kommt. Mit einer Ausdehnung
auf 340.000 m2 im Stadtzentrum umfasst es kultige Wolkenkratzer wie
den Unicredit Tower von Stararchitekt Cesar Pelli und die
faszinierend nach oben ragenden Zwillingswolkenkratzer Bosco
Verticale, Gewinner der International Highrise-Auszeichnung 2014.
Eine herausragende Entwicklung auch in Bezug auf die
Raumklimaregelung. Heizung und Kühlung kommen von 57 DeLclimas
(Climaveneta) intelligenten Heizpumpen mit einem Gesamtwert von etwa
3,5 Mio. EUR, verteilt über den gesamten Bezirk, die Effizienz mit
äusserster Flexibilität verbinden.
DeLclima (DLC:IM) ist auf den Bereich Heizung, Lüftung,
Klimatechnik und Kühlung (HLK) spezialisiert.
DeLclima entwirft, produziert und vermarktet innovative,
energieeffiziente Produkte. Über CLIMAVENETA und die RC GROUP bietet
das Unternehmen Mehrwertdienste zur Klimatisierung von Innenräumen in
Gewerbebauten sowie zur Kühlung (ICC&R) von Industrieprozessen und
ICT-Anwendungen an. Über DL Radiators ist DeLclima auch im
Heizkörpergeschäft vertreten.
DeLclima-Unternehmen haben sich der gemeinsamen Aufgabe
verschrieben, das individuelle Wohlbefinden und die Produktivität der
Industrie durch hocheffiziente, zuverlässige, wirtschaftlich
sinnvolle und ökologisch nachhaltige Lösungen zu fördern –
insbesondere durch die Nutzung erneuerbarer Energieträger.
DeLclima betreibt Fertigungsstätten auf drei Kontinenten und ist
über Tochtergesellschaften, Vertriebshändler und Serviceunternehmen
weltweit vertreten, konzentriert sich jedoch in erster Linie auf
Europa, China und Indien. Das in Italien ansässige Unternehmen ist
seit 2012 an der Mailänder Börse vertreten und war zuvor die
professionelle Sparte der Firmengruppe De–Longhi.
Nähere Informationen erhalten Sie auf http://www.del-clima.com
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20141219/721364
Pressekontakt:
Sara Di Clemente, M: +39-335-1238386, E-Mail: press@delclima.it