Die Bilder Haitis dürften noch in unserer aller Köpfen präsent sein. Unsanft wurde manch einer von uns wachgerüttelt, denn von Naturkatastrophen hören wir meist nur in den Medien.
Dennoch ist der Bedarf sich sozial zu engagieren auch direkt vor unserer eigenen Haustür durchaus vorhanden. Die Diskussion über eine mögliche Zweiklassengesellschaft ist noch nicht ganz verklungen und erst seit kurzem wissen wir, dass manch ein überhastet errechneter Versorgungsbezug verfassungswidrig ist. Hätte das Bundesverfassungsgericht nicht durch das Urteil bezüglich Hartz IV darauf aufmerksam gemacht, wäre wohl kaum ein derartig öffentliches Interesse daran entstanden.
Genau aus diesem Grund dauerte es nicht lange, sich als Junior Comtec Darmstadt e. V. darüber klar zu werden, dass unser Einsatz und unsere Verantwortung auch außerhalb unserer Projekte gefragt sind. Wir entschieden uns, dem Kinderhilfswerk in Frankfurt unter die Arme zu greifen. Da uns Studenten die Diskussionen noch gut in Erinnerung waren, spendeten wir im Rahmen der Aktion „Bildung darf kein Luxus sein“. Uns bleibt nur zu hoffen, dass wir mit dieser Spende die Richtigen erreicht haben und so ein Stück Zuversicht schenken konnten.
Malte Hoffmann