Aussagen von EZB-Ratsmitglied Nowotny, dass im Juni mehrere Maßnahmen eingeleitet werden könnten, beflügelten den DAX gegen Mittag. Im Sog der Wallstreet legte der DAX auch am Nachmittag noch eine Schippe drauf. Dow Jones und S&P 500 beendeten den Handel auf Allzeithochs, was auch die asiatischen Börsen heute Morgen ansteigen ließ. Am stärksten legte der Nikkei zu, der 2,2% auf 14.455 Punkte zulegen konnte. Der Hang-Seng hingegen stieg nur 0,3% auf 22.324,14 Punkten an.
Charttechnischer Ausblick:
Der DAX wird heute mit einem Up-GAP schon die 9.721 Punkten überspringen. Damit stehen die Chancen sehr gut, dass der DAX direkt zu den Allzeithochs läuft. Ob der Ausbruch schon beim ersten Versuch gelingen wird, bleibt abzuwarten. Im Tagechart findet man bei 10.131 Punkten das 138,20% Fibonnacci-Retracement. Das 161,8 Retracement liegt bei 10.339 Punkten. Wendet man die Measured-Move-Methode an, kommt man zu einem Kursziel von knapp 10.000 Punkten. Im Stundenchart wäre die Kanalobergrenze bei ca. 9.840-9.880 Punkten zu sehen. Die größte Anzahl an Call-Optionen werden mit einem Basispreis von 9.800 und 9.850 Punkten gehalten. Auch bei 10.000 Punkten befindet sich noch eine größere Anzahl an Call-Optionen. Anhand der Optionsdaten, müsste der DAX eigentlich zwischen 9.800-9.850 Punkten in dieser Woche ausgebremst werden.
Mit besten Grüßen
Ihr
Andreas Janes
www.Depotpower.de
Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de