Aber kurze Zeit später gab der Dax dann doch wieder nach und notiert zur Stunde bei 8146 Punkten was einem Minus von 0,59 Prozent entspricht.
Sehr belastend auf die Börsen wirkt sich jedoch der angekündigte Militärschlag auf Syrien aus, obwohl dieser nun doch nicht so schnell kommt, wie man das zunächst vermutet hat. Man will zuerst von den UN-Inspekteuren Beweise für die Schuld des Regimes von Präsident Baschar al-Assad an einem Giftgasangriff mit Hunderten Toten sehen. Das Thema wird die Finanzmärkte trotzdem weiter beschäftigen und gerade am Wochenende könnte es hierzu neue Nachrichten geben. UN-Chef Ban Ki-moon wird am Samstag von seinen Mitarbeitern darüber informiert werden, ob es Anzeichen eines Giftgasanschlages gibt oder nicht.
Der heutige Tag dürfte eher schwach bleiben, denn vor dem Wochenende wird man keine größeren Positionen aufbauen. Zudem ist am Montag Feiertag in den USA und die Börsen bleiben geschlossen. Heute gab es auch schon von konjunktureller Seite Nachrichten. Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone kletterte auf ein Zweijahreshoch dafür sanken die Einzelhandelsumsätze in Deutschland überraschenderweise und die Arbeitslosigkeit vermeldete zudem ein Rekordhoch. Aus den USA werden die Privatausgaben- und Einkommen um 14:30 Uhr vermeldet und um 15:00Uhr spricht FOMC-Mitglied Bullard wieder einmal. Neben dem Chicagoer Einkaufsmanagerindex um 15:45 Uhr wird auch die Uni-Michigan ihre Konjunkturerwartungen um 15:55 Uhr veröffentlichen.
Das Risiko eines Angriffs in Syrien bleibt aber bestehen, daher ist vorerst nicht mit größeren Kurserholungen zu rechnen. Zusätzlich bremsen auch die guten Konjunkturdaten aus den USA, denn damit verstärkten sich die Sorgen um eine baldige Bremsmaßnahme der US-Notenbank. Alles in allem ein sehr unsicheres Marktumfeld. Selbst wenn die Amerikaner nun doch keinen Angriff starten, dürfte die Verunsicherung recht hoch bleiben. Zumal ja auch der oftmals schwierige Monat September vor der Tür steht und mit der FED-Sitzung und der Bundestagswahl wieder zwei Termine anstehen, die zur Verunsicherung beitragen.
Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de
Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de